Haus Ripshorst – Warten auf den Fluß

Ich hätte da noch ein paar Bilder, die ich letztens rund um das Haus Ripshorst gemacht habe. Das Haus Ripshorst, seines Zeichens RVR Besucherzentrum, ist, wie ich euch schon mal erzählt habe, nur einen Steinwurf vom Oberhausener Einkaufzentrum Centro entfernt. Warum heißt dieser Blogbeitrag im Untertitel „Warten auf den Fluß“? Weil das ein Slogan während des Emscherumbaus und der Names eines Kunstwerks im Rahmen der Emscherkunst war, in dem man sogar übernachten konnte. Vielleicht erinnert ihr euch an die Bilder aus dem Jahr 2013.

Nachdem die Emscher jetzt wieder ein sauberer Fluß ist, wollte ich mal einen Blick darauf werfen. Sie verläuft an dieser Stelle in Oberhausen zwar immer noch in ihrem begradigten Flußbett (parallel zum Rhein-Herne-Kanal), aber man arbeitet auch hier am Abschluß der Renaturierung. Genauer etwas weiter nördlich in Oberhausen Holten (nahe der Ruhrchemie). Nicht überall ist ein Rückbau in das natürliche Flußbett möglich, aber in Oberhausen Holten soll eine naturnahe Flußaue entstehen. Für alle, die nicht aus dem Ruhrgebiet kommen sei erwähnt, daß die Emscher über 170 Jahre als Abwasserkanal ge- und mißbraucht, begradigt und auf Grund der Absenkungen durch den Bergbau teilweise eingedeicht wurde.

Nach dem Ende des Steinkohlebergbaus wurde die Emscher in den letzten 30 Jahren nach und nach zurückgebaut, renaturiert und durch einen 51 km langen unterirdischen Kanal abwasserfrei. Bald soll es sogar ein Strandleben am wieder neu entstandenen Fluß geben. Nur das mit dem Schwimmen dürfte, wie ich hörte, noch etwas dauern, weil in den Bodensedimeten noch Abfallstoffe versteckt sein könnten. Am 2. Oktober 2022 (von 11-17 Uhr) findet übrigens wieder einen Genußmarkt rumd um das Haus Ripshorst statt, vielleicht habt ihr ja Lust hinzugehen. Ich unterdessen warte jetzt einfach auf den Herbst und ein paar schöne, hoffentlich nochmal sonnige Herbstbilder wie hier 2017.

Flickr / Google Photos

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..