Spätsommer in der grünen Hauptstadt Europas

Jahreszeiten kommen und Jahreszeiten gehen, unweigerlich alle 3 Monate. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, aber der Sommer ist irgendwie immer was Besonderes. Wenn ich Ende des Jahres zurückblicke, werde ich feststellen, daß ich (auch schon im Frühjahr) wieder mal reichlich unterwegs war, in Hamburg, in Berlin, an der holländischen Nordseeküste, beim Reisebloggertreffen, in Köln, Düsseldorf und quer durchs Ruhrgebiet. Aber trotzdem war zumindest der Sommer 2017 irgendwie anders oder sagen wir mal so, er fühlte sich anders an.

Je nachdem wo ihr zu Hause seid, hattet ihr dieses Jahr viele Tage über 30 Grad oder so gut wie gar keine. Statistisch gesehen lag der Sommer dabei im Durchschnitt, auch in NRW, denn das statistische Mittel der letzten Jahre sagt, daß wir im Jahr rd. 32 Sommertage, also Tage über 25 Grad haben und 2017 waren es (Stand Mitte August) sogar 34. Ende August kamen noch ein paar dazu und trotzdem fühlte sich der Sommer nicht so wie ein richtiger Sommer an.

Über 30 Grad, ich weiß einige sind sehr froh darüber, hatten wir Ende Mai (genau zum Reisebloggertreffen 🙂 ) und Mitte Juni je zwei Tage, im Juli war genau ein Tag über 30 Grad und erst zum Ferienende im August ging das Thermometer noch einmal hoch. Ansonsten hatte man die Jacke gerade mal einen Tag zu Hause gelassen, bevor es am nächsten Tag schon wieder regnete. Eigentlich ein bisschen schade, daß der Sommer 2017 zumindest in NRW in durchwachsener Erinnerung bleibt, denn ein stabiles Hoch war leider Mangelware.

Umso mehr habe ich mich über das letzte August- und das erste Septemberwochenende gefreut, denn ich habe einen richtig schönen Spätsommersonntag in der Grünen Hauptstadt Europas Essen verbracht. Es tut gut nochmal die Sonne auf der Haut zu spüren, Sonnenblumen und Sommerwiesen im Gedächtnis zu konservieren und die Farbenpracht der Dahlien im Grugapark zu bestaunen. Am 09./10. September ist übrigens Pflanzenraritätenmarkt (10-18 Uhr) und am 10. September Tag der Dahlie im Grugapark.

Mindestens so gerne schaue ich dem Treiben am Baldeneysee zu, sitze dann auf der Regattatribüne und beobachte Pärchen und Singles, Jogger und Skater. Dabei habe ich das unbestimmte Gefühl, die anderen tun genau das Gleiche 😉 . Klar ist das mit dem Sommer auch ein subjektiver Eindruck, daher die Frage wie empfandet ihr den Sommer 2017. Hinterlasst mir doch eure Meinung als Kommentar. Ansonsten begrüßen wir in 14 Tagen den kalendarischen Herbst mit bunten Blättern, herbstlichen Früchten und vielleicht auch noch den einen oder anderen Tag auf dem Balkon.

Am 1. Oktober ist übrigens der Genießermarkt Emscher Landschaftspark im Haus Ripshorst in Oberhausen (11.00-18.00 Uhr), Gelegenheit, den Gehölzgarten zu besuchen (Stichwort „Indian Summer“). Genießt also den Spätsommer noch ein bisschen und klickt für mehr Bilder mal wieder auf Flickr und GooglePhotos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..