Mies im Westen

Keine Angst „Mies im Westen“ ist keine Unmutsäußerung, sondern der Titel einer Ausstellung zum hunterjährigen Jubiläum der Bauhauskultur in diesem Jahr. Die Ausstellung findet in Aachen, in Essen und in Krefeld statt, denn das sind drei Städte, in denen Ludwig Mies van der Rohe gelebt und gearbeitet hat. Weiterlesen →

100 Jahre Bauhaus – Haus Lange und Haus Esters in Krefeld

Sonntagmittag, die Regenwolken machen gerade mal eine Pause, ich bin auf dem Weg, mich in die Bauhauskultur einzuarbeiten. Etwa 10 Minuten zu Fuß von meiner Wohnung entfernt stehen zwei Gebäude, die auch über die Grenzen Krefelds hinaus bekannt sind. Gestattet mir vorab einen kleinen Exkurs. Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das „Staatliche Bauhaus“, eine Kunstschule, die nur 14 Jahre bestand und 1933 von den Nationalsozialisten verboten wurde. Sie war Vorreiter im Bereich Möbel- und Gebäudedesign. Weiterlesen →

Mies van der Rohe Business Park

Industriekultur in Krefeld? Quer durchs Ruhrgebiet habe ich euch im Blog schon zu diversen Orten mitgenommen. Im letzten Jahr habe ich euch sogar von der Industriekultur in Berlin erzählt, aber in meiner Wahlheimat Krefeld? Wo gibt’s denn da Industriekultur? Aufmerksam wurde ich, als darüber diskutiert wurde, ob Krefeld seine in die Jahre gekommene Stadthalle neu bauen oder vielleicht in einem alten Industrieareal realisieren soll. Als dann am letzten Wochenende der „Tag des offenen Denkmals“ stattfand, habe ich mich auf die Suche nach diesem Industrieareal gemacht. Weiterlesen →