Seit Anbeginn meiner Internetzeit bin ich Kunde bei der Telekom. Warum ich nicht wechsel, wo es doch günstigere Anbieter gibt? Weil ich zufrieden war und der Internetanschluß bis auf wenige Ausnahmen auch reibungslos lief. Irgendwann in den 90’ern, als Internet noch über Einwahlmodem lief, war die Leitung 3 Wochenenden hintereinander tot, aber seit ich DSL habe streikt die Technik äußerst selten und wenn doch, ist das Problem i.d.R. innerhalb eines Tages behoben. Am letzten Samstag (08.04.2017) gab es eine größere Störung in Krefeld. Ich wählte also via Handy die Hotline 0800 33 01000 und gab eine Störungsmeldung auf. Weiterlesen →
Schlagwort / Störung
Spaß mit der Telekom [Update]
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber allem Anschein nach können DSL Modems auf Raten sterben. Sie können beste Gesundheit vorheucheln um im nächsten Moment nach Luft zu ringen. So scheint es bei mir gewesen zu sein in den letzten 2 1/2 Wochen. Meine liebe Freundin die Telekom hat mich, wie berichtet, wieder mal besucht, hat hier und da was reingesteckt und nach Abziehen der Kabel gesagt die Zähne sind o.k. aber das Zahnfleisch muß … öhm ach ne, die liebe Freundin war ein Mann und der hat gesagt, die Leitung ist in Ordnung, aber das Modem muß raus.
Ich schrieb ja schon am Donnerstag „Man will uns trennen, aber vielleicht ist es Zeit, vielleicht ist unsere Beziehung schon zu alt und eine neue muß her„. Und da liegt es nun, mein altes Modem, nur noch ein Stückchen verstaubte Technik, vom Strom getrennt für immer. Stattdessen ist ein neues Stückchen Technik (s.o.) in mein Leben getreten. Und woher bekommt man Samstag Mittag ein solches Stückchen Technik? Beim freundlichen T-Dealer um die Ecke. Dort habe ich dann auch gleich einem VoIP Vertrag zugestimmt, der in ein paar Wochen bei mir einziehen wird. Bestimmt werden wir ein ganz tolles neues Paar. Das Modem leuchtet mir jedenfalls schon mal in einem schicken frischen Weiß entgegen. Ich berichte weiter …
DSL Störung – Spaß mit der Telekom
Liebe Telekom, bisher lief mein DSL Anschluß doch zufriedenstellend und weitestgehend fehlerfrei. Ich und mein DSL, wir waren doch so ein schönes Paar. Aber seit 14 Tagen gehen wir öfters getrennte Wege. Ich möchte daß es wieder so ist wie früher. Im Augenblick leuchtet es mich wieder an, das grüne DSL Lämpchen und im nächsten Moment blinkt es wieder. Wild zuckend, einfach so, wie von Geisterhand. Ich habe vollstes Verständnis, daß du mal rumzickst und wild zuckend kann auch angenehm sein, aber in anderem Zusammenhang. Wenn du dann doch zickst melde ich die Störung und hoffe, daß ich auf Beseitigung nicht allzu lange warten muß. An das letzte Zucken (vor diesem) kann ich mich schon kaum noch erinnern. Auch wenn ihr mich persönlich besucht habt, war euer Service bisher immer gut. Selbst an einem Rosenmontag war schon mal Besuch in Form eines Technikers vor Ort. Die aktuelle Störung hat es aber in sich, denn seit 14 Tagen verschwindet das DSL Signal immer wieder auf unerklärliche Weise. Zuerst nur vormittags (ausgerechnet dann, als ich auch mal vormittags zu Hause war), dann plötzlich auch nachmittags und abends. Mal war es 1 Stunde, dann lief’s plötzlich wieder, dann waren es 2 Stunden und dann mal wieder nur 15 Min. Anschließend läufst du wieder fehlerfrei ohne daß sich irgendetwas an der Installation o.ä. geändert hat.
Ich melde mich also nach den ersten Störungen bei dir und wähle die Freude spendende Nummer 0800 33 01000. Man verspricht mir baldige Besserung. Es könnte sein, daß wieder mal ein Techniker zu mir in die Wohnung muß. Kommen eigentlich auch mal Technikerinnen, dann würde ich mir noch mehr Zeit nehmen. Für den entsprechenden Nachmittag habe ich mir extra 1 Stunde früher dienstfrei genommen, aber schon auf dem Nachhauseweg rufst du mich an und sagst den Termin vor Ort einfach ab. Das was zu erledigen ist, muß nicht bei mir im Haus gemacht werden. Es kann alles von der Vermittlungsstelle aus erledigt werden. Gut, habe ich halt einen freien Nachmittag und nach einem kurzen Ausfall gegen 20.15 Uhr (rund 10 Min.) läuft’s an dem Abend auch wieder rund. Hast du liebe Telekom in den 10 Min. überhaupt etwas gemacht? Man(n) weiß es nicht. Aber du schickst mir eine SMS, eine ganz persönliche SMS, das Problem wäre gelöst. Mhmm … na gut, vielleicht hast du Recht, zumindest sieht es so aus.
Am Tag danach läuft alles rund und du leuchtest mir wieder entgegen und noch einen Tag später? Alles großer Mist. Als ich nach Hause komme blinkst du mir mit deiner DSL Lampe schon wieder entgegen. Dann geht’s für 5 Minuten, dann wieder nicht, dann wieder 4 Minuten, dann wieder nicht. Also wähle ich erneut die 0800 33 01000 und warte 40 Minuten in der Warteschleife auf dich. Dann ist jemand dran, ein Mensch. Er ist kurz angebunden, hört sich meine Geschichte an und möchte mir auch helfen. Er schaut sich kurz meine erste Störungsmeldung von letzter Woche an. Plötzlich höre ich niemanden mehr. Hallo Telekom wo bist du. Ich höre sowas wie diese Nummer ist nicht vergeben oder nicht erreichbar oder so ähnlich und zack bin ich auch schon komplett aus der Leitung. Warum tust du mir so etwas an, ich habe doch 40 Minuten auf dich gewartet. Du rufst mich doch zurück, oder? Ich war nicht schuld, daß die Leitung abgebrochen ist. Ich warte 5 Minuten. Nein, du verschmähst mich als lästigen Kunden. 40 Minuten umsonst in der Warteschleife gehangen.
Ich wähle erneut die 0800 33 01000. Dieses Mal via Handy, denn das kann ich unterdessen laden und ziehe es am Verlängerungskabel bis an die Couch. Ein Handy mit Kabel, das geht auf keine Kuhhaut, aber es muß, denn der Akku könnte mich sonst unterwegs verlassen. 20 Min. … 30 Min. Unterdessen schreibt mir eines deiner Geschwister, das Telekom Twitter Team, daß es eine Störung gäbe in 02151. Daß ich garnicht betroffen bin konnte das Team nicht wissen, ich habe es auch erst viel später erfahren. Später, als es nach 45 Min. wieder heißt … ah ein Mensch der mit mir redet. Er zeigt sich auch ganz verständnisvoll, mißt die Leitung durch und kann feststellen, daß die Leitung mal gut und dann wieder schlecht ist. Na ist doch mein Reden. Jetzt noch einen Termin vereinbaren? Ich soll wohl wieder Besuch bekommen und kurz dranbleiben. Ich bleibe dran und höre wieder die Warteschleife. 5 Min. … 10 Min. … dauert es wirklich so lange einen Termin zu vereinbaren?
20 Min. … ah wieder ein Mensch, aber schon wieder ein anderer. Ich wußte nicht, daß du soviele Freunde hast, die alle mit mir sprechen wollen. Ich möchte am liebsten ins Telefon beißen, aber das bekommt weder meinen Zähnen noch dem Gerät. Das ist nun schon mein dritter Ansprechpartner. Seit dem Start der Hotlineanrufe sind über 100 Min vergangen. 100 Min. in denen ich mich eng mit euch verbunden gefühlt habe, war ich doch Teil eurer Warteschleife. Ist es wirklich so schwierig die Telefonanlage in eurem CallCenter zu bedienen? Der neue Kollege liest sich die Infos der Letzen Woche durch, von dem Techniker der ja am Montag nicht kam, die Infos aus dem Gespräch von vor 20 Min. findet er nicht. Ich raffe das Geschehene auf ca. 1-2 Min zusammen und erkläre ihm zum dritten mal an diesem Abend mein Problem. Ich wäre so gerne wieder ein Paar mit meinem DSL, bin aber schon etwas genervt. Mein neuer virtueller Freund bietet mir als Berufstätiger an, daß mein Besuch am Samstagvormittag kommen könnte. Ich beklage, daß der Bäcker erst um 8.00 Uhr öffnet und ich Samstag wenigstens 2 – 3 Min. außer Haus bin. Er wirkt cool aber bestimmt, mein neuer Freund. Wenn ein Subunternehmer (oh mein Gott, was ist ein Subunternehmer?) kommen sollte, würde der nicht warten. Wie unhöflich, ich warte doch nun auch schon über 110 Minuten, bin allerdings auch kein Sub… Dings ihr wißt schon. Da ich aber keine Lust habe, erst um 12.00 Uhr zu frühstücken, vereinbaren wir lieber 9.00 – 12.00 Uhr als Termin statt 8.00 – 12.00 Uhr. Dann bekomme ich wieder eine SMS von dir, die mir den Besuch bestätigt. Muß ich jetzt Knabberzeug kaufen? Was wird mein Besuch für einer sein und vor allem was wird er bei mir machen? Wenn du mir am Samstag garnicht entgegenblinkst, wonach soll der Technikbesuch dann suchen? Meinst du wir kommen wieder zusammen?
Also nächstes willst du zu mir via VoIP ins Haus und läßt mich durch dein Sekretariat anrufen. Ich bekomme dann auch ganz neue Lämpchen. Man will uns trennen, aber vielleicht ist es Zeit, vielleicht ist unsere Beziehung schon zu alt und eine neue muß her. Gib’s zu, deine Freundin VDSL blinkt mich bestimmt auch wieder an und will, daß ich auch ihr beim wilden Zucken zusehe. Dabei will ich doch nur, daß ich wir wieder ein Paar werden.
Es ist Samstag der 27.09.2014 und es gibt was nachzutragen … [Update]
DSL Umstellung bei der Telekom
Vor ein paar Wochen habe ich euch von der bevorstehenden Umstellung meines DSL Anschlußes (DSL6.000 auf DSL 16.000) berichtet. Nachdem Telekom_Hilft mir bei der Vorverlegung des Termins von Mai 2012 auf Oktober 2011 behilflich war, habe ich mich auf den 24.10.2011 gefreut. Knapp vier Wochen nach Auftragserteilung sollte der schnelle Anschluß kommen.
Bis zum späten Abend tat sich nichts, dann plötzlich kurze Leitungsunterbrechung. Schon bei der Wiedereinwahl verlief alles irgendwie langsamer. Also habe ich den DSL Speedtest bemüht und siehe da, ich hatte nur noch eine langsame DSL 1.000’er Leitung. Da sich auch am nächsten Tag nichts änderte, habe ich eine Störungsmeldung aufgemacht.
Der Rückruf folge am nächsten Tag und nachdem die Störung mit Durchmessen nicht beseitigt werden konnte wurde ich durch einen automatisierten Rückruf (sowas hatte ich bis dato auch noch nicht gehört) gebeten ein Termin vor Ort unter der 0800 33 01000 zu vereinbaren. Rund 22 Minuten später hatte ich einen Termin für den darauffolgenden Montag, zu meinem Glück ein Brückentag. Fast als hätte ich es geahnt mußte aber doch kein Techniker vor Ort sein, sondern das Problem war in der Vermittlungsstelle zu beseitigen. Danach lief die Leitung für eine halbe Stunde etwas holprig, ging mal verloren (DSL Lämpchen am Modem aus) und kam wieder, aber seitdem toi toi toi hat sich der DSL Speed auf 11.000 – 12.000 kbit/s eingependelt. Also Ende gut alles gut (hoffe ich).