Hamburg du Stadt am Wasser

Dieser Beitrag enthält Werbung für das Auswanderermuseum und die Maritim Circle Line. Zum beidem wurde ich eingeladen durch Hamburg Tourismus.

Wasser wird sich durch diesen Blogbeitrag ziehen wie ein roter Faden. Erstmal liegt Hamburg natürlich am Wasser, dann geht’s ums Wasserlichtkonzert und letztendlich war Wasser auch als Getränk in diesen heißen Sommertagen ein nachgefragtes Element. Hamburg, mit knapp 2.500 Brücken brückenreichste Stadt Europas, präsentierte sich bei Ankunft am Bahnhof Dammtor mit 33 Grad, so daß ich schon auf dem Weg ins Hotel gehörig ins Schwitzen kam. Mein auf 20 Grad klimatisiertes Hotelzimmer kam mir daraufhin vor wie ein Kühlschrank. Weiterlesen →

Hamburg – MiWuLa, Elphi und Schokolade (II)

Willkommen zum 2. Teil von „Hamburg – MiWuLa, Elphi und Schokolade“. Ihr habt den ersten Teil verpaßt? Macht nichts, klickt einfach hier.

Mittlerweile ist es später Nachmittag, am Abend möchte ich noch in den Park Planten un Bloomen. Auf dem großen See unterhalb des Fernsehturms startet von Mai bis September jeden Abend um 22.00 Uhr (September 21.00 Uhr) ein tolles und für Zuschauer kostenfreies Wasserlichtkonzert. 30 Minuten wechseln Wasserfontänen passend zu Licht und Musik. Heute geht es um Filmmusik. Es macht Spaß zuzuschauen und ich kann den Besuch uneingeschränkt empfehlen. Die 30 Minuten verfliegen wie gefühlte 10 und kaum ist der letzte Ton verklungen schallt Applaus über den See. Ich begebe mich in Richtung Ausgang, genauer in Richtung U-Bahn gleich vor den Toren von Planten un Bloomen. Weiterlesen →

Hamburg – MiWuLa, Elphi und Schokolade (I)

Wenn ihr mir bei Instagram folgt, habt ihr vielleicht schon gesehen, daß ich Anfang des Monats in Hamburg war. Ich kann gar nicht glauben, daß es schon wieder 2 Jahre her ist, daß ich das letzte Mal hier war. Wieso rennt die Zeit eigentlich so davon? Es hat sich einiges getan in dieser Zeit, daher lade ich euch heute ein, mit mir Italien zu besuchen, über die längste Rolltreppe in die Elbphilharmonie zu fahren, Street Art zu suchen und mal zu gucken wie eigentlich Schokolade hergestellt wird. Last but not least habe ich am Ende noch den feuchten Einstieg in den Hafengeburtstag miterleben dürfen. Weiterlesen →