
Wenn man schon so oft irgendwo war, daß man gar nicht mehr übersehen kann wie oft, dann hört man auf zu zählen. Der Landschaftspark in Duisburg gehört dazu. Ähnlich wie bei der Halde Haniel, über die ich dieser Tage schrieb, kommt mir alles bekannt vor, ich könnte mich fast mit geschlossenen Augen fortbewegen und doch ist oft schon wieder ein ganzes Jahr seit dem letztzen Besuch vergangen.




Allerdings wäre es sehr schade, wenn man sich mit geschlossenen Augen fortbewegt, denn dann würde man manches verpassen. Ende Mai war ich mal wieder im Landschaftspark Duisburg Nord. Meine Runde habe ich dieses Mal wieder auf der Parkplatzseite begonnen, denn im hinteren Teil, da wo die Skateboarder fahren, das Gebäude nennt sich „Emscherhalle“ (Nr. 21 auf dem Parkplan), gibt es oft schöne Graffitis zu bestaunen. Besonders erstaunt hat mich das Graffiti der Berliner U-Bahn, daß ich an dieser Stelle nicht erwartet hatte. Scheinbar hatte jemand dort auch ein Faible für die Hauptstadt.







Ich vermute, daß ich hier schon mehrfach empfohlen habe, daß ihr, wenn ihr im Landschaftspark seid, unbedingt auf den Hochofen Nr. 5 klettern solltet, vorausgesetzt ihr seid halbwegs schwindelfrei. Die Sicht von dort oben ist genial. Zu hoch? Dann vielleicht aufs erste Drittel, da gibt’s noch keine Außentreppen, aber auch schon was zu sehen. Für alle anderen hier (mal wieder) ein paar Bilder, die wie gesagt Ende Mai entstanden sind.




Mehr gibt’s heute nicht zu erzählen, ein Beitrag aus der Reihe „Fotoalbum“ eben. Alle Bilder des Beitrags und noch zwei, drei mehr, gibt’s wieder bei Flickr und Google Photos (etwas zurückscrollen).