Düsseldorf Medienhafen

Bereits beim letzten Blogbeitrag über den Medienhafen im August 2020 habe ich euch ein paar neue Gebäude gezeigt, die es wert sind fotografiert zu werden. Vorausgesetzt natürlich ihr interessiert euch für Architekturfotografie. Die Konstrukteure des Medienhafens haben sich zum Glück entschieden, nicht viele gleichförmige Gebäude in den alten Hafenkomplex zu setzen, sondern fast jedes Gebäude anders aussehen zu lassen.

Während die erste Reihe schon seit vielen Jahren fertig ist vervollständigt sich so langsam die zweite Reihe und es ist noch lange nicht Schluß. Alte Bausubstanz wechselt mit modernen Glasfassaden, geschwungene Linien wechseln mit rechteckigen Türmen. Gerade fertig geworden sind die beiden neuen Wohnkomplexe, die lt. Webseite „Win Win“ heißen. Zu den stolzen Preisen hatte ich in meinem letzten Beitrag im August etwas geschrieben.

Sehenswert ist der Platz vor den Türmen, ein buntes Steinpflaster im Wabenmuster, das unbedingt fotografiert werden mußte. Leider sind an dem Nachmittag ziemlich schnell Wolken aufgezogen, so daß es mit dem blauen Himmel zu Ende ging. Also habe ich mich erstmal den Wasserflächen gewidmet. Einige Bilder habe ich rund um das Hyatt Regency Hotel, an der Spitze der Speditionsstraße, aufgenommen. Hier finden sich fast immer Fotografen und manchmal auch Models ein.

Es ist aber auch ein (fotografisch) toller Blick entweder in Richtung Rheinturm oder von der Treppe des Hyatt Regency hinunter auf die Straße. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, einige der Bilder etwas fantasievoll nach zu bearbeiten. Was meint ihr, könnte man fast an die Wand hängen, oder? Schaut doch mal in die Düsseldorf Alben bei Flickr und GooglePhotos, da gibt es noch weitere Versuche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..