
Ich bewundere euch, die ihr früh um 5:00 Uhr eine Joggingrunde dreht, egal wie das Wetter ist. Nicht daß ich im Sommer joggen würde, aber die Winterzeit ist erst recht nicht meine Jahreszeit. Es ist kalt, es wird spät hell und früh wieder dunkel und dazwischen muß ich die Motivation finden. Tja, was soll ich sagen, am Sonntag habe ich sie gefunden, schließlich kann man einen sonnigen Tag ja nicht links liegen lassen. So gibt’s kurz vor Jahresschluß noch ein „Fotoalbum“ von der Halde Rheinpreußen.
Vermutlich kennt ihr die Halde, denn die rote Grubenlampe (das Geleucht) ist gut zu erkennen, wenn ihr auf der A42 Richtung Westen über den Rhein fahrt. So zwei bis dreimal im Jahr bin ich hier, auch wenn ich nicht jedes Mal etwas darüber schreibe. Dieses Mal lohnt es sich jedoch nochmal ein paar Bilder zu zeigen, denn die herbstlichen Farben vor blauem Himmel müssen gezeigt werden.
Im Juli 2018 war ich das erste Mal auf der Rückseite der Halde am Waldsee unterwegs, also habe ich den Weg am Sonntag auch noch einmal eingeschlagen. Da Teile des Waldsees in den Herbst- und Wintermonaten im Schatten der Halde liegen, sind die Wege dort etwas matschig, aber für ein paar Herbstfotos nimmt man das gerne in Kauf. 🙂 Der etwas versteckte Parkplatz an der Römerstraße wird gerne von Hundefreunden genutzt, die hier ihren Spaziergang starten und natürlich startet hier auch ein möglicher Weg auf die Halde.
An diesem Sonntag war neben der Kokerei in Duisburg Marxloh auch das Kraftwerk in Walsum in Betrieb und pumpte fleißig Wolken in den Himmel und so gab es doch noch mal ein paar neue Bilder für den Blog. Selbige und ein paar mehr findet ihr wie immer bei Flickr und GooglePhotos. Ein oder zwei davon baue ich jetzt noch in den Jahresrückblick ein, der kurz vor der Fertigstellung steht.
P.S.: So sieht das Geleucht übrigens aus, wenn man sehr weitwinkelig fotografiert. Die Lampe stand schon vorher so, ganz bestimmt, ich war’s nicht. 😀

tolle Herbstimpressionen und das Bild 2 ist super schön !!
ps: mit dem Joggen habe ich es auch nicht !!!
OOOPS: beim ersten HInschauen dachte ich erst, das Geleucht hätte sich geneigt. 😉
Ja, von dort oben hat man einen tollen Rundumblick.
Danke für die Impressionen.