So riecht der Sommer

Am Samstag sprach mich die Wochenendseite der Tagesszeitung mit der Überschrift „So riecht der Sommer“ an. Gibt es den Geruch des Sommers wirklich? Professor Hannes Hatt, Geruchsforscher von der Ruhr Uni in Bochum, bestätigt in dem Artikel, daß wir Sommergeruch im Gehirn abspeichern. Aber eben jeder anders, abhängig davon, was wir individuell erleben oder erlebt haben. Riechen wir es wieder, kehren unsere Erinnerungen zurück.

Was aber, wenn man den eigenen speziellen Sommergeruch spontan nicht gar nicht beschreiben kann? Hat man den dann nicht erlebt? Wenn es nach dem Buch „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ sogar einen Fachbegriff namens „Madeleine Moment“ dafür gibt, muß doch ein bisschen Wahrheit darin stecken. Vielleicht frisch gemähtes Gras oder der erdige Geruch nach einem Regenschauer? Der Chlorgeruch des Freibads oder der Duft der Sonnencreme, den ich heute noch etwas muffig finde?

Mittlerweile gibt es sogar Duschgel, daß nach Sommer und Sonnencreme riecht. Dabei muß der Duft des Sommers gar nicht immer angenehm sein, schreibt der Artikel weiter, er muß nur mit einem angenehmen Ereignis verbunden gewesen sein. Selbst verbrannte Würstchen auf dem Grill können mit einer schönen Erinnerung verbunden sein und riechen für uns nach Sommer.

Mal abgesehen davon, daß der Sommer in Afrika und Asien anders riecht als in Europa, machen es die unterschiedlichen Erfahrungen so schwer ein Sommerparfüm zu kreieren. Blumig, mediteran mit einer fruchtigen Note nach Cirtus oder Bergamotte sind lt. Pafümeur Marc van Ende, so beschreibt es der Artikel, beliebt. Mein Sommerparfüm, genauer mein Sommer Eau de Toilette kommt seit ein paar Jahren von Calvin Klein und blumig, zitronig, ja das kommt wohl hin.

Wie immer euer Sommer riecht, genießt ihn, er ist schneller vorbei als man denkt. Ich bin nächste Woche für einen Kurztripp an der Ostsee, drückt mal die Daumen, daß es auch ein bisschen Strandwetter gibt. Apropos, Seeluft und Salzwasser sind für mich auch Sommer, Meer geht immer. Und Blumen, die gehen auch immer, die Bilder dieses Beitrags stammen aus dem Botaischen Garten Krefeld (Flickr & GooglePhotos).

2 Kommentare

  1. Wie spannend, die Frage, was der eigene Sommerduft ist. Mir geht es da wie Dir. Ich weiß genau, welches Parfum ich im Sommer gerne trage, aber was duftet sonst nach Sommer? Hmmmm….?
    Ich mag echt den Geruch von Sommerregen nach langer Trockenheit, auch wenn der Geruch eigentlich gar nicht so toll ist. Chlorgeruch auf der Haut. Auch nicht lecker. Der Geruch meiner Kleidung, wenn wir auf der Ruhr paddeln waren. All das erinnert mich an meine Kindheit.
    Den Duft von Erdbeeren liebe ich auch heute.
    Dir weiter viel Spaß im Sommer und eine schöne Zeit an der Ostsee!

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..