Kurz und Knapp der Bauhauspavillon

Nach meinem Blogbeitrag über die Wiedereröffnung von Haus Lange und Haus Esters wurde an diesem Wochenende ein weiteres Bauhaus Gebäude eröffnet. Der Pavillon des Künstlers Thomas Schütte im Krefelder Kaiserpark. Der Pavillon sieht auf den ersten Blick so gar nicht nach Bauhaus aus, soll aber trotzdem Aushängeschild für „100 Jahre Bauhaus“ in Krefeld sein.

Der Pavillon ist Teil des Krefelder Perspektivwechsels, einem Projekt, das Bürgern in Krefeld von 2015 bis 2023 alle zwei Jahre eine neue Perspektive auf die Stadt bieten soll. Da der Perspektivwechsel 2019 im Zeichen des Bauhauses steht, habe ich vor ein paar Tagen schon mal einen Blick auf den Holzpavillon geworfen. Der Rundbau mit Kupferdach ist in acht Kammern, unterteilt und durch hölzerne Wände, abteilt.

Jede Kammer zeigt einen Film und Fotos von der Entstehung des Staatlichen Bauhauses, welches 1919 als Kunstschule von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde. Die Ausstellung selbst habe ich noch nicht gesehen, denn das Vergnügen ist nicht kostenlos. Der Eintritt beträgt (stolze) 8,- Euro.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung (07.04. bis 27.10.2019) sind Mi – Fr von 15 – 21 Uhr, Sa – So und an Feiertagen von 12 – 20 Uhr. Wenn das Wetter paßt, bietet sich noch einen Spaziergang durch den Kaiserpark an, der letzte Woche wunderschön blühte. Die Bilder gibt’s wieder bei Flickr und Google Photos.

P.S.: Schmunzeln mußte ich, als ich gegen Mittag am Kaiserpark vorbeifuhr. Dort standen vor einer Garage, einige Meter entfernt vom Kaiserpark, Kinder mit einen Waffelstand. Frische Waffeln an einem Sonntag, da sag noch einer Kinder sind nicht geschäftstüchtig. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..