Kettwig, Ruhrtalbrücke und Luftschiff Theo

Wer schon länger hier mitliest, dem erzähle ich nichts neues, allen anderen empfehle ich bei schönem Wetter einen Besuch in Essen Kettwig. Einem Ortsteil, dem man auf den ersten Blick gar nicht glauben möchte, daß er ein Ortsteil von Essen ist. Direkt an der Ruhr gelegen ist Kettwig bei sonnigem Wetter meist gut besucht und wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad hier vorbeikommt, muß einfach anhalten, um die gefühlt einzige und damit beliebteste Eisdiele direkt an der Ruhr zu besuchen. Verbunden damit ist einem Blick auf die Altstadtkulisse, die im Frühjahr auf Grund der Kirschblüte ein schönes Fotomotiv abgibt.

Und wer mit dem Auto kommt, so wie ich, der muß halt erstmal nach einem Parkplatz suchen. Zur Zeit ist übrigens vor der Brücke über die Ruhr eine einspurige Baustelle, da kann es am Wochenende schon mal länger dauern. Es war auch mehr Zufall, daß ich am Sonntag in Kettwig gelandet bin, denn eigentlich war ich mit dem Fotoapparat an zwei anderen Orten. Zum einen am östlichen Ende der Ruhrtalbrücke (nach dem Mülheimer Stadtteil Mintard auch Mintarder Brücke genannt) und zum anderen am Flugplatz Mülheim / Essen wenige Kilometer weiter.

Die Ruhrtalbrücke, mit 1.830 Metern Deutschlands längste Straßenbrücke aus Stahl, soll lt. neuesten Planungen in den nächsten 10-15 Jahren erweitert werden, weil auch sie mittlerweile mehr und mehr durch LKW Verkehr belastet wird. Von unten bekommt man davon allerdings wenig mit, denn der Verkehr verläuft, wenn man an der tiefsten Stelle steht, rd. 65 Meter über einem hinweg. Ich habe letztens ein Bild mit blühendem Raps unterhalb der Brücke gesehen und wußte spontan, da muß ich zur Rapsblüte wieder hin 🙂 .

Last but not least habe ich dann noch dem einzigen Luftschiff in NRW beim ersten Frühlingsstart in 2018 zugesehen. Luftschiffe faszinieren mich, weil sie relativ lautlos und doch mit einem markanten Brummton über einen hinwegfliegen. Auch wenn ich in Krefeld nicht ganz so häufig mit dem Luftschiff aus Mülheim in Berührung komme, möchte ich in den nächsten Wochen mal eine der Führungen durch die Luftschiffhalle mitmachen und mir „Theo“ dann von nahem ansehen. Momentan fehlt noch der neue Werbepartner, so daß er etwas nackt wirkt. Noch ein paar weitere Bilder? Dann bitte hier entlang zu Flickr oder Google Photos.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..