Düsseldorf Nordpark

IMG_9170

Da stehe ich letztes Wochenende am Fenster, blicke nach draußen und kann mich genauso wenig entscheiden wie das Wetter. Dicke Wolke, dann wieder Sonne, dann wieder dunkel und kurz darauf wieder hell. Jetzt ein bisschen Frühling, das wäre schön. Selbst mein Balkon sieht noch ziemlich winterlich aus. Wenn das schon mit dem Frühlingswetter nicht klappt, dann doch vielleicht mit ein bisschen Farbe.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diesen Wunsch äußerte ich unbedacht ohne zu ahnen, daß es letzte Woche sogar wieder schneite und wir gefühlt in den Winter zurückfielen. Sonntag startet bereits der Monat Mai, aber gefühlt ist es kälter als im Dezember. So kam ich am letzten Samstag auf die spontane Idee, die mir bereits im März im Kopf herumspukte. Ein Besuch im Düsseldorfer Nordpark. Während im März da noch nichts blühte außer ein paar Krokusse, müßten doch die ersten Tulpen Farbe bekennen. Und so war es. Die Tulpen blühten mit den Kirschbäumen um die Wette.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Nordpark liegt auf der Rückseite der Düsseldorfer Messe, gleich neben dem, zur Zeit noch geschlossenen, Aquazoo. Nachdem der Parkautomat aus mir nicht erfindlichen Gründen kein Geld annahm, durfte ich sogar kostenlos parken (sonst 50 ct. je 30 Min). Nach wie vor zogen Wolken auf und wieder ab, kam die Sonne und verschwand wieder, aber bevor es so richtig naß wurde, durfte ich gut 1 1/2 Stunden die Frühlingsfarben genießen. Schaut doch auch mal vorbei, Nordpark – Kaiserswerther Str. oder laßt euch hier bei Flickr oder Google Photos von der Blütenpracht überzeugen. Jetzt wird es endlich Frühling … also morgen … jedenfalls bald 🙂 .

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..