Sommerliches Hamburg

In der vergangenen Woche war ich mal wieder in Hamburg. Ich habe die freie Zeit genutzt und mich wieder mal in der Hafencity umgesehen (alleine schon deßhalb, weil das Seminargebäude welches ich aufsuchen durfte, sich dort befindet), ich war mal wieder im MiniturWunderLand und zum ersten Mal im Botanischen Garten in Klein Flottbek. Aber der Reihe nach …

1

Am Ankunftstag habe ich gleich einen Abstecher ins MiWuLa gemacht. Schließlich wurde vor einiger Zeit die Schweiz dort eröffnet und ich hatte selbige noch nicht gesehen. Alleine zwei Stunden habe ich mich in unserem „Nachbarland“ aufgehalten bevor ich dann nochmal in die bereits bekannten Bereiche des MiniaturWunderLandes gegangen bin. Besonders witzig fand ich die Darstellung eines Stausees mit den darin versunkenen Häusern und den niedlich spukenden Gespenstern. Die Zeit in der Ausstellung vergeht regelrecht wie im Fluge. Auch wenn’s 10,- Euro Eintritt kostet, das lohnt immer wieder.

2

Den nächsten Abend habe ich dann im Botanischen Garten verbracht (S-Bahn bis Klein Flottbek). Ein riesengroßes Gelände in dem man sich ebenfalls 2-3 Stunden aufhalten könnte. Highlight war die Pyramide der Vereinigten Arabischen Emirate wiederzusehen, der ich seinerzeit auf der IGA 2003 in Rostock schon begegnet war.

Morgens bietet sich immer mal die Gelegenheit einen Abstecher zu den neuen Gebäuden der Hafencity zu machen. Ich war jetzt ein Jahr nicht dort und seitdem ist wieder eine Menge gebaut worden. Aber trotzdem wird es noch Jahre dauern, bis alle Bauabschnitte fertig sind. Dort wo noch Bagger und Kräne rollen fehlen z.Zt. noch die Grünflächen, aber es macht trotzdem Spaß immer wieder nach neuen Blickwinkeln und neuen Persektiven zu suchen.

3

Den dritten Abend bin ich auf den Spuren von Ina Müller gewandelt. Wer schon mal die Sendung „Ina’s Nacht“ gesehen hat, weiß, daß die Sendung in einer ganz kleinen Kneipe in Altona produziert wird, kaum Platz für 10 Leute und genau dorthin habe ich mich begeben. „Zum Schellfischposten“ heiß Hamburgs älteste Seemanskneipe unweit der Köhlbrandtreppe und als ich sah, daß es dort auch noch Duckstein im Ausschank gab, wußte ich wo ich an dem Abend ganz in Ruhe mein Feierabendbierchen genießen durfte 🙂 .

4

Am letzten Abend war das Wetter dann nicht mehr ganz so gut, aber endlich habe ich mal Zeit gefunden mir den Sprinkenhof von außen und vor allem von innen anzusehen. Das Treppenhaus war in einem Reiseführer als sehenswert gekennzeichnet, aber bisher war das Haus immer zu, wenn ich dort war. Seht selbst, fotographisch in der Tat ein Leckerbissen.

5

Das soll’s für dieses Mal gewesen sein, Bilder gibts im „Hamburg 2010“ Album bei Flickr, Sevenload und Picasaweb.

Kennt ihr Ina Müller?

Kennt ihr Ina Müller? Das ist diese quirlige, Buchautorin, Fernsehmoderatorin aus dem hohen Norden 😀 . Ein Multitalent, denn sie ist im Fernsehen genauso zu Hause wie auf der Bühne. Im vergangenen Jahr bin ich auch auf sie aufmerksam geworden. Klar ich hatte sie vorher schon mal in TalkShows gesehen, aber in 2009 machte sie gleich mit zwei eigenen Sendungen in ARD und NDR auf sich aufmerksam. Einmal Inas Norden (eine kleine, locker moderierte Reisesendung) und einmal mit Inas Nacht (einem durchweg chaotischen Kneipentalk mit Musik). Last but not least ist mir Ina Müller dann auch als Sängerin mit ihrer Band im Fernsehprogramm begegnet.

Dieser Tage fand ich dann diesen Link mit Fernsehterminen für 2010 (ohne Gewähr versteht sich). Eine Reihe Wiederholungen (die ich selber noch nicht alle gesehen habe) und ein Ausblick auf neue Folgen von Inas Nacht im September 2010. Ina bitte lass uns wissen, wo du noch zusehen sein wirst, also live meine ich, nicht als Wiederholung (Dreharbeiten im Schellfischposten in der 29. KW wären praktisch, da bin ich vermutlich selbst in Hamburg 😀 ).

1. Wiederholungen von Inas Nacht im NDR
(Im Anschluß an die jew. Talkshow ca. 24.00 bzw. 0.00 Uhr)

  • 10.04.2010 00.00 Uhr Popstar Sasha, Schlagersänger Tony Marshall, Sänger Johannes Oerding und die Charchulla-Zwillinge aus Fehmarn
  • 17.04.2010 00.00 Uhr Moderatorin Barbara Schöneberger, Schauspieler Uwe Ochsenknecht und die Rockband Selig
  • 24.04.2010 00.00 Uhr Moderator Thomas Hermanns, Schlagersänger Michael Wendler, Sängerin Tina Dico und die Band La Brass Banda
  • 01.05.2010 00.00 Uhr Schauspielerin Annette Frier, Kulturkritiker Hellmuth Karasek, Sänger Christian Venus und die a-cappella-Truppe „Basta“
  • 08.05.2010 00.00 Uhr Entertainer Jürgen von der Lippe, Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf, Schauspieler Lars Rudolf mit seiner Band, Magier Farid sowie die Hamburger „Streetband“

2. Neue Folgen von Inas Nacht in der ARD

  • Staffel 1
    Donnerstag, 09.09.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 16.09.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 30.09.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 07.10.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 14.10.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 21.10.2010 (23.30 Uhr)
  • Staffel 2
    Donnerstag, 04.11.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 11.11.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 18.11.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 25.11.2010 (ca. 00:00 Uhr)
    Donnerstag, 09.12.2010 (23.30 Uhr)
    Donnerstag, 16.12.2010 (ca. 00:00 Uhr)

Die Wiederholungen stehen mitlerweile offiziell fest, die neuen Termine sind ohne Gewähr! Schaut ins o.g. Forum oder direkt auf die Webseite von Ina Müller oder die des NDR (Inas Nacht).