Der Beitrag enthält Werbung für das Buch „Inspirierende Ausflüge – Kunst und Natur am Niederrhein“

Vor ein paar Tagen lag ein neues Buch mit dem Titel „Inspirierende Ausflüge – Kunst und Natur am Niederrhein“ in meinem Briefkasten. Die Autorin Stefanie Bisping beschreibt in diesem Buch aus der Reihe „Schönes NRW“ (ich zitiere) „den Weg in grüne Kulturoasen und zu Museen mit Mehrwert“. Erschienen ist das Buch im Klartext Verlag.

Ich muß gestehen, ich dachte, den Niederrhein bisher gar nicht so ausgiebig betrachtet zu haben. Was kann dieses Buch also bieten? Schauen wir mal ins Inhaltsverzeichnis. Das Buch startet an der niederländischen Grenze in Kleve, vorbei am Schloß Moyland (Bericht folgt bald), es geht nach Xanten, zum Kloster Kamp und dem zugehörigen Museum, Haus Lange und Esters in Krefeld, über mehrere Stationen in Düsseldorf (incl. Kaiserswerth), zur Insel Hombroich (steht schon auf meiner ToDoListe), nach Neuss und nach Mönchengladbach. Das alles auf insgesamt 144 Seiten.

Nun ist das mit der Kunst ja immer so eine Sache und da weder Beuys noch Mataré mein Feld sind, müßte ich sagen nicht mein Buch. Aber es geht eben nicht nur um Kunst, mindestens die Hälfte des Buchs beschreibt Parks & Natur drum herum und zu meiner Überraschung waren ein paar Ziele dabei, die ich in den letzten Jahren sogar schon besucht habe. Nun werden die Ziele nicht einfach eines nach dem anderen abgehakt, sondern die Autorin Stefanie Bisping taucht in die jeweiligen Ziele ein. Sie erzählt z.B. warum Winston Churchill mal auf Schloß Moyland war und zeichnet ziemlich ausgiebig den Lebensweg von Josef Beuys nach.

Man erfährt, daß es in Xanten Bärenjäger gab, warum im Archäologische Park die Spazierwege so verlaufen, wie sie verlaufen, warum die Kaiserpfalz heute nur noch eine Ruine ist und wer eigentlich diese Herren Lange und Esters waren, nach denen die beiden Häuser in Krefeld benannt wurden. Gut gefallen hat mir, daß jedes Ziel im Buch mit einer Übersicht startet, welche die Anreise mit PKW oder ÖPNV erklärt sowie eine kurze Zieldefinition beschreibt oder eine Besonderheit hervorhebt.

Zum Ende eines jeden Beitrags folgen Infos zu Adresse, Öffnungszeiten, Webauftritt und einem Gastronomieangebot, entweder direkt vor Ort oder in der näheren Umgebung. Nicht zu vergessen, daß man Düsseldorf Kaiserswerth z.B. auch mit der Rheinfähre erreichen kann. Wem das noch nicht reicht, der findet dann noch jeweils einen Tipp „In der Nähe“, um vielleicht den Ausflugstag in der näheren Umgebung noch abzurunden. Das Buch kostet übrigens 16,95 €.
Das Buch wurde mir vom Klartext Verlag zur Verfügung gestellt, die Meinung bleibt jedoch meine eigene.