
Wer im Rheinland zu Hause ist, dem ist früher oder später schon mal der Name Jacques Tilly begegnet. Kein Begriff? Ich gebe euch ein Stichwort, Rosenmontagszug in Düsseldorf. Jacques Tilly ist Satiriker, entwirft und baut (mit seinem Team) die Mottowagen für den Rosenmontagsumzug in der Landeshauptstadt. Karrikaturen von Greta Thunberg, Orban, Kaczynski oder Bolsonaro sind nur ein paar, die in den letzten Jahren zu sehen waren.

Bissig und auf den Punkt werden die Wagen auch im Ausland mal mehr und mal weniger erfreut zur Kenntniss genommen. Im kleinen Schloß der Ludwiggalerie in Oberhausen läut noch wenige Tage eine Ausstellung eben zu Jacques Tilly. Ansehen wollte ich mir das schon Mitte März, aber die Ludwiggalerie war wie vieles andere Corona bedingt geschlossen.
Nun dürft ihr aber wieder reinschauen und ich habe euch oben ein paar Beispiele mitgebracht. Die Ausstellung zeigt Entwürfe und die passende Umsetzung in Form von Bildern aus den letzten Jahren. Dazu gibt es originalgroße Exponate. Der „Lieblingspolitiker“ von Jacques Tilly ist gleich zweimal in XXL zu sehen. Ihr müßt euch aber ranhalten, denn die Ausstellung läuft nur noch bis Sonntag den 14.06.2020.

Ein Werk Jacques Tillys hat es sogar als Nachbau ins Haus der Geschichte geschafft. Es zeigt Gerhard Schröder als Friedenstaube vor einem amerikanischen Panzer. Der Entwurf entstand, nachdem Gerhard Schröder sich dem Drängen von US-Präsident George W. Bush 2002 wiedersetzte, sich an einem Krieg gegen den Irak zu beteiligen. Pssst …und das Beste, der Eintritt (ins kleine Schloß) ist frei.