Winterlicher Stadtwald

img_8741

Unter den Schuhsohlen knirscht es leicht, fast so als wenn es geschneit hätte. Obwohl bereits das erste Dezemberwochenende auf dem Kalender stand und damit der zweite Advent, genossen die Besucher des Krefelder Stadtwaldes noch die spätherbstliche Sonne bei Temperaturen um die 3 Grad. Auch ich hatte mich zu einem kleinen Spaziergang aufgemacht in der Hoffnung noch ein paar Eisblumen oder etwas ähnliches pflücken zu können. img_8731

Auch wenn mir um die Nase herum etwas kühl war, die Sonnenstrahlen hatten trotzdem Kraft. Na ja, zumindest da, wo sie trotz des recht tiefen Sonnenstandes noch hin kamen. Und da wo sie den Boden nicht erreichten, war die Wiese winterlich weiß. Hübsche kleine Eiskristalle wuchsen an Grashalmen und Blättern und riefen mir zu „fotografier mich“ ;-). Und so kroch ich auf der Wiese herum und fotografierte Grashalme und braune Blätter, während um mich herum Hunde spielten und Kinder mit dem Fahrrad vorbei fuhren.

img_8800

Die Sonne sank schnell tiefer und die Bäume hinter denen sie hervorguckte warfen lange Schatten. Wäre es nicht schön, wenn jetzt auch noch ein bisschen Schnee fallen würde? Die Enten auf dem See hatten sich in den sonnigen Teil des Wassers zurückgezogen, denn der Teil des Sees der im Schatten lag, war leicht angefroren. Ich kann mich noch erinnern, es muß gut und gerne 10 Jahre her sein, da war der See im Stadtwald zu ¾ zugefroren und man konnte die Eisfläche auf eigene Gefahr betreten.

img_8762

Heute war die Eisfläche nur ganz dünn, aber dafür knirschten ja die Eiskristalle unter den Schuhsohlen. Nach gut einer Stunde war ich gar nicht weit gelaufen, hatte aber die Sonnenstrahlen regelrecht eingesogen. So läßt sich auch die dunkle Jahreszeit aushalten. Noch 2 ½ Wochen, dann ist Winteranfang und ab werden die Tage schon wieder länger. Und was macht man, wenn es dunkel ist, man fotografiert Brücken und Hochöfen, davon aber in ein paar Tagen mehr (Fotos: Flickr oder Google Photos).

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..