Gute Vorsätze für’s neue Jahr? Ganz ehrlich? Habt ihr jemals eure Vorsätze länger als eine Woche gehalten? Genau! Aber ich dachte mir, wenn ich einen guten Vorsatz fasse und ihn unmittelbar danach ausführe, kann ja nichts schiefgehen 😉 . Wenn die Sonne kommt machst du einen Haldenspaziergang. Sonntag schien die Sonne und zack … wenn einen die Sonne so nett anlacht 🙂 . Die Halde Norddeutschland, über die ich ja schon häufiger berichtet habe, liegt in Neukirchen Vluyn und ist von Krefeld nur rd. 20 Autominuten entfernt. Daher war diese Halde bevorzugtest Ziel, für den guten Vorsatz im neuen Jahr.
Die Wetterfrösche unter euch wissen, das Wetter kommt häufig von Westen und wo liegt diese Halde? Genau, ganz im Westen (des Ruhrgebiets). Sehr häufig habe ich von hier schon tolle Wolkenformationen fotografieren können bevor der Himmel wieder zugezogen ist. So war es auch an diesem (also letzten) Sonntag. Außerdem ist die Halde auf Grund ihrer Weitläufigkeit Treffpunkt für Modellflieger und Drachenfreunde (also diese an den Schnüren 😉 ). An diesem Sonntag kamen die PKW’s sogar aus Viersen und Mönchengladbach, um hier die Flieger in die Luft steigen zu lassen. Die freie Fläche des Niederrheins sorgt dafür, daß der Wind hier oben an machen Tagen heftig weht und trotzdem kann es an der niedrigsten Stelle der Halde fest windstill sein.
Bei einem Besuch im Sommer, herrschte am Fuß der Halde T-Shirt Wetter bei 22 Grad und oben auf der Halde habe ich leicht gefröstelt. Aber der Sonnenuntergang im Juli ist ja nun auch schon wieder ein paar Tage her. Das letzte Mal war ich im November oben, allerdings habe ich seinerzeit nicht darüber berichtet, schließlich will ich euch ja nicht langweilen, wenn ich zum wiederholten Male über die selbe Halde stolpere.
November = Kalt und trotzdem bin ich ohne Mütze rauf. Ergebnis = Kalte Ohren, aber nicht mit mir. Wozu hat man schließlich ein Kaputzenshirt an. Also Kaputze und Sonnenbrille auf und blöd cool aussehen 😉 . Am letzten Sonntag gab’s leichte Wolken und damit neue Blickwinkel und neue (Wolken-)Bilder und dieses Mal wieder mit Mütze. Während ich also die Himmelstreppe hochkeuche sehe ich, wie mir jemand mit einem Fernglas entgegen kommt. Fernglas … so’n kleines für die Jackentasche, das habe ich doch auch noch irgendwo. Ich glaube das gab’s mal beim Kaffeeröster des Vertrauens.
Hallo!? Warum habe ich das Fernglas noch nie mit auf eine Halde genommen? Ich glaube in dem Moment schwebten Fragezeichen sichtbar über meinem Kopf. Also ich mach‘ mich dann mal auf die Suche nach dem Ding, in einem guten Haushalt sollte schließlich nichts verloren gehen. Ihr habt unterdessen die Gelegenheit ein paar weitere Bilder anzugucken. Flickr oder Google+ … die 2014’er Alben ganz frisch geröstet … äh … eröffnet.
Hui, wir scheinen die gleichen Vorsätze gefasst zu haben. Auch ich habe mir für 2014 vorgenommen, mehr Ausflüge zu machen.
Als erstes stehen die Halden um Bottrop herum auf dem Programm: der Tetraeder und die Halde Haniel, verbunden mit einem Abstecher zur Sommerrodelbahn.
Danke für deine Berichte und Inspirationen in Sachen Ausflugstipps.