Von Fördertürmen, U-Booten und einem Geburtstag

IMG_5442

Ich sachet euch, wenn einen der Job zu 150% fordert, bleibt für die Pflege des Blogs hier momentan etwas weniger an Zeit. Außerdem bin ich z.Zt. auch nicht jedes Wochenende unterwegs. Am Samstag war ich (ausnahmsweise) mal wieder bei diesem schwedischen Möbelhaus, um ein paar Kleinigkeiten zu kaufen und bin dann im Anschluß zum wiederholten Male in den Landschaftspark Duisburg Nord. Wie ich erst jetzt auf der Homepage des Landschaftsparks gelesen hatte, stehen dort seit November 2,80 Meter große und 1,2 Tonnen schwere Figuren, Menschen-Silhouetten des Moerser Künstlers Pit Bohne und warten darauf fotografiert zu werden (ital. Variante, Füße einbetoniert 😉 ).

IMG_5383

Die Figuren stehen dort voraussichtlich noch bis Frühjahr 2014 und veranstalten eine „Stille Demo“. Außerdem gibt es auch schon seit Dezember in den Tagesbunkern 2-5 wieder eine neue Videoinstallation mit Filmaufnahmen aus dem Jahr 1953. Unterlegt sind diese mit werkstypischen Klängen des Hüttenwerks. Ihr startet die Videoinstallation mit einem Knopfdruck Nix waret mit Video, die Soundinstallation und farbig beleuchtete Sachen gab’s, aber das Video war wohl kaputt 😦 .

IMG_5407

Ganz nebenbei, der Landschaftspark hat dieses Jahr Jubiläum, denn seit 20 Jahren ist dieser für jeden Besucher geöffnet. Da auch die Modernisierung der drei Kaminringe an der Lichtinstallation 2013 abgeschlossen wurden, muß ich auch mal wieder am Abend hin.

IMG_5491
IMG_5513

Von soviel schönem Wetter beflügelt habe ich auf den Rückweg nochmal recht sund links der Strecke nach Fördertürmen von alten Zechen Ausschau gehalten. Pssst … eigentlich hatte ich mich etwas vorbereitet 🙂 , denn ich lese immer wieder mal hier und dort von alten Anlagen, nur leider sind die meisten Zechen heute ja umgewidmet oder ganz abgerissen. So war ich bisher z.B. weder in Dinslaken (Zeche Lohberg) noch in Neukirchen Vluyn (Zeche Niederberg, ganz in der Nähe der Halde Norddeutschland).

Zeche Lohberg

Näher als an den Zaun kommt man leider nicht, aber in Lohberg geht man dafür ganz lieb mit Straßenpollern um. Wenn’s kalt wird bekommen die ein selbstgestricktes Mützchen 😉

IMG_5555

Auch an der Zeche Niederberg war alles weiträumig abgesperrt. Dort sah es sogar so aus, als wenn das riesige Gelände eine neue Straßenanbindung bekommt. War allerdings alles noch noch in Arbeit. Für ein paar Förderturmbilder reichte das Zoom aber allemal aus, mehr gab es nicht zu sehen.

IMG_5527

Last but not least habe ich dann noch einen Abstecher in den Duisburger Innenhafen gamacht, denn das U-Boot Modell aus der Ruhr2010 Aktion “RuhrAtoll” liegt ja seit einiger Zeit dort und ist jetzt wieder begehbar (ich hatte euch hier im Oktober kurz angeteasert 🙂 ). Aber ich muß euch enttäuschen, das U-Boot kann nur besichtigt werden, wenn man das Museum Küppersmühle besucht (es sei denn ihr wohnt in Duisburg, da gibt’s so eine Regelung von wegen Donnerstags mit Perso kostenlos ins Museum). Ich durfte nichtmal kurz gucken 😦 . Pffft … dann eben nicht.

IMG_5553

Während ihr das jetzt lest, lege ich mal meinen neuen „schwedischen“ Teppich unter den Wohnzimmertisch. Bilder zum Samstagsauflug gibt’s bei Flickr oder Google+, Bilder vom Teppich bei Ikea 🙂 .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..