Rheinpark – Zukunftsgarten

Vor ein paar Tagen hatte ich euch als Vorschau ein paar Bilder von der Duisburg Hochfelder Eisenbahnbrücke gezeigt. Am letzten Wochenende habe ich mich nochmal bei schönerem Wetter dort umgeschaut. Dieses Mal vom Rheinpark aus. Ich habe mich zu Fuß auf den Weg über die Eisenbahnbrücke gemacht. Der Fußweg führt, durch einen Zaun getrennt, entlang der Gleise bis auf die andere Rheinseite.

Dieses Mal war auch ein bisschen mehr Zugverkehr auf der Brücke. Man darf schon gehörig Respekt haben, wenn ein Nahverkehrszug, oder gar ein Güterzug, mit Geschwindigkeit, nur durch einen Zaun getrennt, an einem vorbei rauscht. Die Brücke ist der Hauptverkehrsweg für Nahverkehrszüge zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ehrlich gesagt kenne ich keine andere Eisenbahnbrücke, die eine Verbindung zum Duisburger Hauptbahnhof herstellt.

Aber zurück zum Rheinpark, der wächst übrigens weiter Richtung Norden. Nach dem ersten Bauabschnitt (Eröffnung 2008) und dem 2. Bauabschnitt mit einer neuen Unterführung unter dem Bahndamm und 6 Hektar Fläche des ehemaligen Walzdrahtwerks (Eröffnung 2020) geht’s jetzt in den dritten Bauabschnitt. Die Abrissarbeiten sind im Gange und die o.g. Unterführung ist aktuell für die Baustraße wieder gesperrt.

Im Endausbau wird der Rheinpark einer der drei geplanten Zukunftsgärten für die Internationale Gartenschau IGA – 2027 und damit Bestandteil der Gartenbauausstellung. Im letzten Jahr hatte ich euch noch ein paar Bilder der Graffitiwand gezeigt, die mittlerweile leider vielfach übersprüht worden ist. Aber bis 2027 ist ja noch etwas Zeit, ich denke, bis dahin sollte man mal neue Bilder an den Start bringen.

Übrigens, kommt nicht auf die Idee, die abgezäunten Gleise im Rheinpark außerhalb der Fußgängerbrücken oder des Bahnübergangs überqueren zu wollen. Die Gleise sind noch in Betrieb durch Duisport rail. Ab und zu sind einzelne Loks, manchmal auch ganze Güterzüge auf der Strecke unterwegs.

Vielleicht noch ein Tipp am Rande, vom Rheinpark zu Tiger & Turtle sind es mit dem Auto nur rd. 10 Minuten. Wenn ihr also das eine Ziel besucht, ist der Abstecher zum anderen nicht weit. Allerdings hat sich Tiger & Turtle, insbesondere an den Wochenenden, mittlerweile auch als Attraktion herumgesprochen, so daß es dort längst nicht mehr so leer ist wie früher. Vielleicht ist die Achterbahn daher eher des erste Ziel. Guckt für weitere Bilder gerne wieder bei Flickr oder GooglePhotos vorbei.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..