
Wahnsinn, ich bin verliebt in die neue Down Town Gallery. Nach der Wood Art und der Rhine Side Gallery geht’s dieses Jahr im Bunker am Krefelder Hauptbahnhof weiter mit Street Art Kunst. Der Bunker ist bedrückend und beglückend zugleich, aber die Street Art ist vom feinsten. Unter dem Titel Home Sweet … äh … Home Street Home haben sich erstmals Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und Geldern zu einem Urban Art Festival am Niederrhein zusammengetan.
Vielleicht erinnert ihr euch an die Wood Art Gallery (2015) oder die Rhine Side Gallery (2017), in diesem Jahr geht die Kunst nach drinnen. Ein alter Bunker, der von außen anmutet wie eine Geschäftsfront, soll im dritten Perspektivwechseljahr (mit dem Thema „Baukultur“) zum Nachdenken über das Zusammenleben in unserer Stadt anregen. Ich finde Bunker ja immer etwas bedrückend, schließlich haben hier vor 75 Jahren hunderte von Menschen zusammengehockt, während draußen die Bomben fielen.

Ein kleiner Teil des Bunkers ist jetzt für die Kunst geöffnet. Das Perspektivwechseljahr 2019 steht unter der Überschrift „Baukultur“ und möchte dieses Jahr mit dem Projekt etwas über Schutz und Zuflucht, über Geborgenheit und Ausgrenzung vermitteln. Der Staub der Jahre liegt noch auf dem Boden und als ich die Treppe ins erste Untergeschoß gehe, kommt ein leicht mulmiges Gefühl in mir hoch. Abseits der Kunst ist es stockfinster, gleichzeitig überströmt mich ein Glücksgefühl, wenn ich die vielen tollen Streetpainting Kunstwerke sehe.
Einige sind bunt und schön zugleich, andere regen zum Nachdenken an. Z.B. die verlassene Rettungsweste in den Wogen der See, die Bombe am Ohr oder die Wellblechhütten eines Townships in Südafrika. Ganz am Schluß steht ein wunderschönes „Schlußwort“ von Fredda Wouters, die gleichzeitig die künstlerische Leitung hat. Bitte lest es hier (oder vor Ort) zuerst von oben nach unten. Erst wenn ihr komplett durch seid, lest es von unten nach oben. Mir läuft bei jedem Lesen ein Schauer über den Rücken.

Die Öffnungszeiten der Gallery sind im August Donnerstags von 11 bis 18 Uhr sowie Freitags bis Sonntags von 14 bis 18 Uhr. Die Öffnungszeiten für September werden noch mitgeteilt. Der Eingang zum Bunker befindet sich auf der Hansastraße – zwischen Einfahrt Parkhaus und Eingang CinemaxX Kino. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findet ihr unter www.down-town-gallery.de oder direkt hier. Und Bilder gibt’s auch bei Flickr und GooglePhotos.