Ich hoffe ihr seid alle gut und halbwegs gesund ins neue Jahr gerutscht? Ist euch aufgefallen, daß die Tage langsam wieder länger werden? Momentan ist’s noch ruhig hier im Blog, aber ich sammle schon fleißig Termine für 2018. Große (Fern-)Reisen? Nein die stehen bei mir ja i.d.R. nicht an, aber ich habe kein Problem damit, mir bekannte Orte noch einmal anzusteuern. Hauptsache der Frühling/Sommer wird nicht so naß wie im letzten Jahr.
Das Jahr startet im Februar auf jeden Fall wieder mit dem Parkleuchten im Grugapark in Essen, eine neue Ausstellung mit dem Namen „Der Berg ruft“ startet im März im Oberhausener Gasometer, das Japanfest in Düsseldorf findet im Mai statt, die Extraschicht und das Römerfest in Xanten im Juni, der Tag der Trinkhallen im August, dazu verschiedene Oldtimertreffen, Gourmetmeilen, Greifvogelschau, Flachsmarkt und Veranstaltungen zum Abschied der Steinkohle aus dem Ruhrgebiet.
Ich habe mir nochmal das touristische Köln vorgenommen, möchte mal sehen was Essen im Jahr nach dem Jahr der grünen Hauptstadt bietet und der jährliche Abstecher in die Bundeshauptstadt Berlin steht auch wieder auf dem Wunschplan, obwohl ich es wieder verpaßt habe Early Bird Tickets für die re:publica zu ergattern. Vielleicht ist es auch gut so, denn selbst 135,- € für ein Ticket sind nicht gerade günstig und Bildungsurlaub gibt’s in Nordrhein-Westfalen dafür auch nach wie vor nicht.
Ende August/Anfang September startet das CAMPFIRE Festival für Journalismus und neue Medien in Düsseldorf. Mal sehen, ob das was für uns Blogger ist. Auch 2018 ist die Ruhrtopcard wieder mit von der Partie (wie immer selbst finanziert) und da ich es 2017 nur 1 x im Rahmen der Bloggerreise geschafft habe, möchte ich 2018 endlich mal wieder nach Dortmund. Westfalenpark, Hoeschmuseum und/oder Zeche Zollern könnte ich mir vorstellen.
Einen der Vorsätze, die ich mir bekanntlich nie mache, ist in der Woche etwas zeitiger ins Bett zu gehen, was dazu führt, daß ich morgens und am Wochenende ausgeschlafener bin, denn wer den Tag früh beginnt, kann auch viel erleben. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich wieder begleitet, z.B. hier im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Die Links zu Facebook, Instagram & Co. findet ihr links oben im zweiten Reiter.