(c) Fotos: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Der Frühling startet z.Zt. durch und heute (13. April) startet auch die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017. Jetzt fragt ihr, warum ich das erwähne und die Antwort ist einfach. Weil es die IGA nur alle 10 Jahre gibt. 2003 habe ich die IGA in Rostock besucht und war ausnahmslos begeistert. 2017 minus 2003 … Moment, das sind aber 14 Jahre. Und ihr habt Recht, daher vorab einen kleiner Exkurs. Die Internationale Garten(bau)ausstellung existiert bereits seit 1865 und findet seit 1953 alle 10 Jahre traditionell in den Jahren, die auf 3 enden statt. Und wieso jetzt 2017? Weil man Abstand gewinnen wollte von Gartenschauen in den Niederlanden (Floriade), die immer in den Jahren stattfinden, die auf 2 enden. Die aktuelle IGA läuft somit 2017 und künftig in allen 7’er-Jahren.
Ende Juli schaue ich mir die IGA Berlin 2017 vor Ort an und freue mich schon darauf, denn die Internationalität gibt der Ausstellung nochmal den besonderen Kick. Den Bericht dazu könnt ihr an dieser Stelle voraussichtlich Anfang August lesen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Webseite iga-berlin-2017.de und falls ihr vor mir dort seid, schreibt mir doch mal eure Eindrücke.
Die aktuelle Landesgartenschau in NRW findet dieses Jahr übrigens in Bad Lippspringe statt und 2020 dann vor meiner eigenen Haustüre in Kamp-Lintfort. Und bis zur nächsten IGA 2027 im Ruhrgebiet sind es auch nur noch 10 Jahre 😉 .