Wie im letzten Jahr habe ich auch in diesem Jahr einen regenfreien Abend genutzt und bin durch den bunt beleuchtetet Grugapark in Essen spaziert. Erneut sind bis zum 18. März (täglich außer Rosenmontag bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr) große Teile des Grugaparks bunt beleuchtet. Ich muß gestehen, daß der Aha-Effekt des ersten Besuchs sich nicht mehr ganz so eingestellt hat, weil man natürlich schon einiges kannte und kritisch mit dem Vorjahr verglichen hat.
Aber es gab auch Neues z.B. der Gruselwald. Hexen und Zwerge kichern aus versteckten Lautsprechern, Pilze wachsen plötzlich kniehoch im Koniferenwald und nahe des Rhododendrontals ziehen dichte Nebelschwaden über den Weg (dachte schon das Wetter schlägt um, aber es war nur eine Nebelmaschine), Diskokugeln lassen Lichtblitze durch die Bäume glitzern und aus dem Lautsprecher ertönte Ravels Bolero … Gänsehaut trotz +5 Grad. Mein Eindruck war, daß dieses Jahr etwas weniger beleuchtet wurde, aber vielleicht war es auch nur anders verteilt. Die Wasserflächen waren durchweg noch gefroren, was auch schöne Lichteffekte ergab, so daß die Springbrunnen und Wasserfontänen allesamt außer Betrieb waren. Außerdem habe ich in der Baumallee die wechselnde Beleuchtung des Vorjahres vermißt. Letztes Jahr wurden die Bäume mal in rot, mal in blau oder mal in grün angestrahlt. Dieses Jahr war die Farbe gleichbleibend weiß und blau.
Übrigens, wenn ihr nur feste Wege geht, reicht sicherlich leichtes Schuhwerk, aber nach der Frostperiode taut jetzt alles links und rechts des Wegs auf und da kann es schon mal etwas weich und matschig werden. Insbesondere unterhalb des Alpinums standen größere Wasserpfützen in denen man im halbdunklen leicht mit den Schuhen versinken konnte. Da ich für ein gutes Foto natürlich auch in die letzte Ecke krieche mußte ich zur Strafe heute erstmal Stiefel putzen 😀 . Mehr Fotos? Guckt ihr hier … Flickr, Sevenload, Picasaweb. Und wie im letzten Jahr schon erwähnt, Fotos können nur einen kleinen Eindruck vermitteln.
Menno….da wohnt Frau umme Ecke und kricht die schönsten Dinge nicht mit…..nochma Menno!!!!
*grins* kann man doch aber eigentlich gar nicht übersehen wenn Frau um die Ecke wohnt 😛
LG