Willkommen zum 2. Teil von „Köln – Altstadt, Dom und Veedel“. Ihr habt den ersten Teil verpaßt? Macht nichts, klickt einfach hier.
Der erste Tag näherte sich langsam den Ende, aber mein Spickzettel verriet mir, daß es vom Chlodwigplatz nur ein paar Stationen mit der Straßenbahn bis zum Rudolfplatz waren. Dort steht die Hahnentorburg und noch eine Ecke weiter auf dem Willy-Millowitsch-Platz sitzt die Figur, die ich auf dem Eisenmarkt vergeblich gesucht habe. Wenn euer Reiseführer noch Eisenmarkt behauptet, streicht es durch. Willy Millowitsch, der Volksschauspieler, an den ich mich noch gut zurückerinnere, gehört zu den wenigen, die bereits zu Lebzeiten ein Denkmal bekommen haben und das steht jetzt auf dem Platz, der seinen Namen trägt. Weiterlesen →