10 Jahre Berlin Hauptbahnhof

HBFBerlin

Er ist nicht der größte, sondern steht nach Hamburg, München und Frankfurt (Main) erst auf Platz vier der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn, ist aber zugleich der größte Turmbahnhof Europas. Von einem Turmbahnhof spricht man, wenn sich Eisenbahnlinien in übereinanderliegenden Ebenen kreuzen. Von welchem Bahnhof die Rede ist? Gemeint ist der Berliner Hauptbahnhof. Ich erinnere mich noch ziemlich gut, als ich Anfang der 2000’er Jahre zu Lehrgängen in Berlin war. Das ganze Umfeld nordwestlich des Reichstags war eine Riesenbaustelle. Fernbahn, Regionalbahn, S-Bahn und U-Bahn treffen sich in diesem Bahnhof in verschiedenen Ebenen und eine weitere S-Bahn Linie ist bereits vorgesehen. Ziel war es den Bahnhof unbedingt im Jahr 2006 fertig zu stellen, denn 2006 war bekanntlich das Fußballweltmeisterschaftsjahr in Deutschland.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Damals wollte man der Welt noch zeigen was man kann, was einige Jahre später mit dem Flughafen nicht ganz geglückt ist ;-). Was das besondere an der Konstruktion dieses Bahnhofs ist, warum dafür ein historischer S-Bahnhof weichen mußte und was die Folgen der übereilten Eröffnung bis heute sind, könnt ihr bei Wikipedia nachlesen. Wenige Wochen nach der Eröffnung habe ich einen ganzen Nachmittag mit der Kamera im „größten Kaufhaus mit Gleisanschluß“ verbracht. Das kommt mir vor wie vorgestern und mittlerweile bin ich auch einige Male dort aus- und wieder eingestiegen. In diesen Tagen (genauer am 28. Mai) jährt sich der Tag der Eröffnung bereits zum 10. Mal und Berlin feiert das Ereignis mit einem Festwochenende und einer eigenen Webseite unter Gemeinsamfeiern.berlin. Falls ihr also zufällig vor Ort seid, schaut doch mal rein. Falls ihr davon berichtet, hinterlaßt mir einen Link zu eurem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..