Flachbildschirm oder Bildröhre

Ich gehöre noch zu denen, die TV via althergebrachtem Fernseher mit Bildröhre gucken, dabei sind mitlerweile FlatTV’s doch überall zu finden. Da das Programm bekanntlich aber nicht besser wird, wenn man es auf einem anderen Bildschirm schaut, habe ich bisher keinen Grund gesehen mein „alten“ Fernseher auszutauschen. Jetzt aber, ich bin ja „Spielkind“ 😀 könnte die Idee doch näher rücken, denn LED TV’s haben (Plasma TV’s natürlich auch) mitlerweile mehr als nur einen Antennenstecker. USB Anschluß, Netzwerkverbindung via WLan (WiFi), Applikationen (Apps) oder ein offener Webbrowser bringen das Internet auf den Bildschirm. Mich würde interessieren, wer von euch schon einen solchen Fernseher sein Eigen nennen darf.

Die Prospekte versprechen tolle Erlebnisse, aber wie ich schon in meinem Audiopodcast angesprochen habe, sind die Vorgaben z.B. für HbbTV noch kein Standard. „Hybrid Broadcast Broadband TV“ (HbbTV), andere nennen es SmartTV, InternetTV o.ä. wird kommen, da bin ich mir sicher (die FAZ auch), aber ob noch in 2011 oder später das steht noch nicht fest. Bis es soweit ist, werkelt jeder Anbieter für sich, nicht unbedingt zum Vorteil des Kunden, denn erstens müssen Neuheiten immer wieder per Onlineupdate nachinstalliert werden und zweitens müssen auch die Sender z.B. die Mediatheken (ARD/ZDF) immer für diverse Plattformen entwickeln.

Hinzu kommt Preisdruck, denn kaum einer wird für einen Fernseher 2.500,- Euro ausgeben wollen, geschweige noch mehr. Also werden günstige Teile verbaut und die führen wieder zu vermehrten Fehlern zum Ärgernis des Kunden. Ich habe hier ein schönes Forum entdeckt, daß Mißstände verschiedener Firmen aufdeckt, ganz anders als die schöne heile Prospektwelt verspricht. Wenn man hier liest sind FlatTV’s eher was für Leute mit ganz viel Zeit und ganz viel Ruhe. Der Techniker ist mit manchem Schreiber dort schon „per du“ … eigentlich traurig wie ich finde. Vielleicht sollte ich, wenn ich mich denn für ein neues Gerät entscheide (noch 2 1/2 Monate bis Weihnachten), den alten Fernseher nicht allzuweit wegstellen.

Und jetzt bin ich auf eure Reaktionen gespannt, wer kann berichten, bei wem kann ich mir bereits einen SmartTV ansehen?