Krokuszeit – Frühlingszeit

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war die Krokuszeit bisher nicht eher so Mitte März? Am vorletzten Sonntag im Februar, kletterten die Temperaturen bereits der 20 Grad Marke entgegen und die ersten Krokusköpfe guckten aus dem gerade noch verschneiten und gefrorenen Boden. Kaum, daß ich den letzten Blogbeitrag erstellt hatte, war der Winter wie weggeblasen. Mir soll’s Recht sein, zwar ist der Winter auch ein bisschen schön, aber Sonne und angenehmere Temperaturen sind mir da doch lieber. Auch wenn die Eisheiligen (11. bis 15. Mai) noch in weiter Ferne liegen, laßt uns die Krokuszeit willkommen heißen, uns auf Tulpen freuen und den baldigen Frühling genießen.

Ach Moment, da war ja noch was. Die Pandemie ist noch in vollem Gange, die Museen sind geschlossen, die Bewegungsfreiheit ist teilweise eingeschränkt. Werden wir 2021 wieder mal in einem Hotel übernachten? Lohnt es sich einen Urlaub für den Sommer zu buchen? Ich kann die Fragen nicht beantworten, aber ich werde die schönen Tage jetzt erst Recht nutzen so gut es geht. Krokusse und Tulpen fotografieren, neue Ecken entdecken und vielleicht auch wieder in einem Hotel übernachten. Auch für Düsseldorf habe ich noch ein paar Ausflugs Ideen. Als kleiner Einstieg vielleicht das Bild vom Martin Luther Platz, auf dem, gegenüber der Johanneskirche, neben den Resten des Moltke Denkmals (Schmied mit Knabe) gleich zwei weitere Denkmale stehen. Das Kaiser-Wilhelm und das Bismarck Denkmal. Aber dazu bald mehr …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..