Kurz und Knapp Uerdinger Rheinbrücke

Immer wenn ich am Uerdinger Rheinufer stehe, fällt mein Blick auf das abgeflachte Ufer auf der anderen Seite. Während es auf Krefelder Seite aus Gründen des Hochwasserschutzes hoch liegt, hat der Rhein auf der anderen Seite Platz sich auszubreiten. Da man den Rhein dort aber nur über einen kleinen, unwegsamen Parkplatz erreichen kann, lasse ich heute mal das Auto auf der Uerdinger Seite stehen und überquere die Rheinbrücke per pedes.

Mir war gar nicht bewußt wie lang die Rheinbrücke eigentlich ist, wenn man sie zu Fuß überquert. Sie ist, wie ihr hier lesen könnt, 860 m lang (die Hauptbrücke 500 m) und eine der letzten „unechten“ Hängebrücken über den Rhein. Sie zählt zu den schönsten Rheinbrücken und steht seit 1987 unter Denkmalschutz. Dennoch ist ein Neu- oder Erweiterungsbau in einigen Jahren angedacht.

Die Brücke bei Rheinkilometer 764 ist als Anbindung an die Bundesstraße 288 die direkte Verbindung zwischen Krefeld und Essen (via A52 und Ruhrtalbrücke) und damit stark vom LKW Verkehr belastet. Nun bin ich die 860 Meter also wie gesagt gelaufen und habe mich der fotografisch interessanten Brücke von oben wie von unten genähert. Die Ergebnisse seht ihr in diesem „Kurz und Knapp“. Noch ein paar weitere Bilder gibt’s bei Flickr und GooglePhotos.

Ein Kommentar

  1. Hallo Michael,
    Dankeschön für Deinen Bericht: ich sehe diese Brücke immer nur von fern, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, zuletzt noch von Kaiserswerth kommend rüber nach Serm. Einmal sah ich sie im Nebel, als ob sie schweben würde – aber direkt dran war ich noch nicht.
    Nehme ich mir jetzt vor. 🙂
    Viele Grüße!
    Lo

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..