Moos wächst an der Nordwestseite der Bäume oder wie ich wieder aus dem Botanischen Garten in Bochum fand

RuhrUni

Manchmal bin ich ja ein kleiner Schisser … Wann? Wenn ich mal wieder auf irgendeiner Landmarke z.B. dem Tetraeder herumklettere? Nein warum auch, wenn der liebe Gott wollte daß ich abstürze, dann tue ich ihm den Gefallen einfach nicht. Wenn ich mir mit dem Backblech wieder mal den linken Oberarm verbrenne? Fragt lieber nicht … 🙂 . Nein, das auch nicht, ich habe eher Angst davor, daß ich mich in einem Park verlaufe. Im letzen Jahr war ich auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg und diese Woche (erstmals nach 2013) mal wieder im Botanischen Garten der Ruhr Universität in Bochum.

IMG_6042

IMG_5945

Zunächst mal ist es (für ortsfremde) schon schwierig den Zugang zum Botanische Garten zu finden (zum Glück habe ich für solche Dinge ein gutes Gedächtnis) zum anderen ist er 13 ha groß und gespickt mit Wegen und Treppen. Am Eingang der eindeutige Hinweis, daß man bis zur Schließungszeit wieder raus sein muß, weil die Tore pünktlich geschlossen werden. Dann mal kurz eine Etage abwärts, da mal rechts, noch eine Treppe abwärts, dort mal links, dann wieder eine Treppe hoch … und mein toller Plan aus dem Internet liegt zu Hause auf dem Schreibtisch 😮 . Sowas vergessen kann ich.

IMG_5952

Da hinten muß der Chinesische Garten sein. Ja wäre er auch, wenn nicht ein paar Flachköppe randaliert hätten. Für den Fall, daß ihr auch mal wieder hin wolltet, momentan (01.05.2015) ist der Chinesische Garten komplett auf Grund von Vandalismus geschlossen 😦 . Gut also weiter, muß ich von den Gewächshäusern hier die Treppe wieder runter? Och nö, ich nehme mal einen anderen Weg. Da laufe ich gemütlich 20 Minuten im großen Kreis, komme wieder an einem ausgehängten Parkplan vorbei und stelle fest, daß ich in nur 5 Min. wieder an den Gewächshäusern wäre 🙂 … verrückt wa‘ … huch ein Eichhörnchen.

IMG_5972

So mystisch, wie man denkt ist der Botanische Garten gar nicht, man muß halt nur ein zweites oder drittes Mal durchlaufen und ein ganz kleines bisschen Orientierungssinn mitbringen. Mit ein bisschen Allgemeinwissen wie Moos wächst an der Nordwestseite der Bäume oder Kommt die Sonne grad von vorn, verbrennt man sich die Kuh sich schnell das Horn kommt man … öhm … ach ne ;-). Was ich sagen wollte, ich habe wieder rausgefunden, endlich auch den Haupteingang entdeckt (über’n Parkplatz, hinter dem teilweise blauen Container, gleich vor der Baustelle rechts, die Treppe … ey Moment, das kann man doch keinem erklären, das verstehe ich ja selbst kaum …) und viele tolle Blüten entdeckt.

IMG_5991

Außerdem habe ich, nachdem ich beim letzten Mal den Taschentuchbaum entdeckt habe, dieses Mal gelernt, daß es einen weißen Konfettibusch gibt. Die Natur ist schon ein verrücktes Huhn. Eure Aufgabe bis zur nächsten Stunde ist jetzt herauszufinden, ob es auch einen bunten Konfettibusch gibt. Irgendwoher müssen schließlich auch die bunten Plättchen kommen ;-). Apropos Huhn, dieses Punkerhuhn (mit so einem roten Puschel am Kopf) und seine Familie läuft in einem der Gewächshäuser frei herum, also immer schön nach unten gucken. Solltet ihr jetzt wider Erwarten doch nicht mehr aus dem Botanischen Garten rausfinden, ruft mich an, vielleicht hole ich euch ab (oder rufe Dr. Bob).

IMG_6005

P.S.: Wenn ihr am Sonn- oder Feiertag kommt, gibt’s auch Parkplätze in ausreichender Menge, sogar ein riesiger, aber mit Schranke gesicherter, Frauenparkplatz. Weitere Bilder bei Flickr und Google+).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..