Parkleuchten (Grugapark) 2013

IMG_2622Ja ist denn schon wieder Karneval? Ja ist es, aber das ist garnicht Inhalt dieses Beitrags (auch wenn es auf dem Bild links so aussieht 🙂 ). Es ist wieder ein Jahr rum und wieder ist es bitterkalt, aber so ist das halt im Winter. Also warm angezogen (ihr wißt schon Michelin Männchen, zwei Hosen, Pullover, Schal, Jacke das volle Programm) und ab dafür in die Gruga. Dort startete dieses Wochenende das alljährliche „Parkleuchten“. Bis zum 18. März (täglich außer Rosenmontag, 17 bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr) ist der Grugapark (Essen) wieder bunt beleuchtet. Wie bereits im letzten Jahr muß ich auch dieses Jahr gestehen, daß sich der Aha-Effekt des ersten Besuchs nicht mehr ganz so einstellt. Außerdem laufe ich natürlich vorrangig mit dem „Fotoauge“ durch den Park. Daher überlege ich, ob ich noch einen zweiten Anlauf ohne Kamera nehmen soll, denn gefallen hat es mir trotzdem wieder.

IMG_2747

Gut egal, was gibt’s zu sehen? Auf jeden Fall wieder die buntbeleuchtete Baumallee, die ich letztes Jahr vermißt habe. Dort könnte ich stundenlang stehen bleiben und die Farben auf mich wirken lassen (aber stundenlang stehen heißt irgendwann kalt am Popo und wo sonst noch 😉 ). Außerdem amüsant ist immer wieder die Stelle im Rhododendrontal, in dem Lichtillusionen den Boden komplett bunt ausleuchten, so als wären Kreidekünstler zu Werke gegangen. Es gibt immer wieder welche (insbesondere Kinder), die versuchen die Farbe vom Boden zu entfernen (so als wollten sie eine Kreidezeichnung verwischen). Da am Rand noch Schnee lag, wollte man auch versuchen den „bunten“ Schnee wegzutreten und war überrascht, daß der Boden darunter die gleiche Farbe hatte 😀 . Wartet an der Stelle mal auf die Nebelmaschine, die gefühlt alle 10 Min. den Weg in eine dichte Nebelsuppe verwandelt, das ergibt dann hübsche Gegenlichtaufnahmen.

IMG_2704

Zum Glück lag auch auf den Wiesen noch vielfach Schnee, so daß man diese Flächen relativ gefahrlos betreten konnte. Ansonsten besteht schon mal die Gefahr im Matsch zu versinken. Außerdem gab es wieder das wunderschön beleutchtete Alpinum, eines der Highlights, wie ich finde. Dieses Mal lief dort im ganzen Tal der Bolero (ihr wißt schon Ravel und so). Irgendwie ist dieser Titel in meinem kleinen Hirn für alle Zeiten mit dem Film „Zehn – Die Traumfrau“ und „Bo Dereck“ verbunden, aber das wäre dann wieder ein anderes Thema 😉 .

IMG_2615

Der Grugapark gibt sich jedes Jahr aufs neue viel Mühe, daß die sich 5,- Euro Eintritt lohnen und wenn ich richtig gesehen habe, war auch der Hintereingang an den Mustergärten geöffnet und der Weg von dort beleuchtet, so daß man sich evt. die Parkgebühren auf dem Platz vor der Gruga (Haupteingang) sparen kann. Dort wollte man von mir (obwohl keine Messe war) ganze 4,- Euro haben 😦 . Weitere Bilder? Weil ihr vielleicht neu seid, der ausführliche Hinweis, daß ich über’s Jahr hinweg eine Bilderauswahl bei Flickr und Google+ (Picasaweb) veröffentliche. Also stöbert ausführlich dort.

IMG_2693

P.S.: Mir ist aufgefallen, daß viele von euch auch heute noch diesen Beitrag aufrufen. Dieser Beitrag ist von 2013, mittlerweile gibt es weitere Blogbeiträge z.B. Vom Tetraeder zum Parkleuchten 2016 😉.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..