Wie angekündigt waren wir heute mal wieder auf dem Flachsmarkt. Leider war die Familie nicht zu bewegen noch etwas länger zu bleiben, denn wie jedes Jahr war es natürlich rappelvoll auf dem Gelände der Burg in Krefeld Linn. Auch für die „Kleinen“ gab es einiges zu sehen, aber man muß sich natürlich dafür begeistern können :D.
Neben vielen Händlern, die ihre Waren feilgeboten haben gab es wie jedes Jahr auch Handwerker denen man über die Schulter gucken konnte. Hutmacher, Puppenmacher genauso wie Bonbonmacher aber auch künstlerische Berufe wie Steinmetze, Maler, Schmuckmacher u.v.m.
Wer es sich nicht nehmen lassen möchte, findet auch Berufe aus der guten alten Zeit wie z.B. den Barbier … Rasur gefällig? Und dazwischen immer mal wieder Musiker und Statisten, welche die Kleidung längst vergangener Jahrhunderte tragen.
1-2 mal am Tag versammelt sich das Volk auf einem großen Platz, wo dann ein mittelalterliches Ritterturnier stattfindet. Dieses war für heute leider erst auf den Nachmittag terminiert, so daß wir es nicht mehr mitbekommen haben. Wer trotzdem ein paar Fotos sehen möchte klickt wie immer auf Flickr / Sevenload und dort im Album “Rund um Krefeld”.
Ich liebe solche Märkte und schau mir auch gerne alles an, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Leider gibts davon in meiner Gegend viel zu wenig.
Hast du dich denn getraut, dich vom Barbier rasieren zu lassen? 😉
Nein, der Elektroknecht (sprich Rasierer) hatte seine Arbeit schon vorher daheim erledigt 😀 .