Straßenmalwettbewerb in Geldern

Gut 40 Autominuten und 30 Kilometer nordwestlich von Krefeld liegt Geldern. Die Frage, ob ich schon mal in Geldern war, konnte ich mir selbst nicht mit Sicherheit beantworten. Ob es sich lohnt hin zu fahren? Am letzten Wochenende der Sommerferien auf jeden Fall. Bereits zum 41. Mal fand der internationale Straßenmalwettbewerb und zum 11. Mal der Straßenmusikwettbewerb statt.

Via Instagram bin ich 2018 auf die Veranstaltung aufmerksam geworden und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt. Begonnen hat das Ganze im Jahr 1979 mit rd. 60 Malerinnen und Malern, mittlerweile treffen sich ca. 300 Straßenmaler aus aller Welt, um eine große Open Air Gallery zu gestalten.

Wenn die Bilder nicht gerade Film- oder Fantasiefiguren enthielten, standen auffallend häufig Umweltthemen im Mittelpunkt. Die Erde die abgebaggert wird, der Regenwald der brennt, die Natur, der man die Pistole ins Gesicht hält und einige mehr. Zuerst hatte ich nur die Bilder auf der Fußgängerzone entdeckt, aber rund um den Marktplatz reihte sich ein Bild an das andere und das Schöne, es waren nicht nur Profis am Werk, sondern auch Kinder und Jugendliche.

Ob da die Künstlerin oder der Künstler von morgen dabei ist, wer weiß. Klar waren die Bilder der Jüngeren nicht so aufwendig, alleine weil die Profis mit spezieller Kreide und ganzen Farbkoffern anreisen, aber man konnte ihnen vielfach ansehen, welche Mühe sich die Nachwuchskünstler gegeben haben.

Begleitet wird die Straßenmalerei vom Straßenmusikwettbewerb. Somit ergab sich über die ganze Fußgängerzone eine schöne musikalische Untermalung. Dazu gab’s bei dem supersonnigem Wetter dann noch ein Eis, vorausgesetzt man hatte es geschafft, sich durch die Warteschlangen zu kämpfen. Die besten Bilder wurden genauso wie die besten Sangeskünstler am Abend prämiert.

Die Bilder des Straßenmalwettbewerbs erhalten nach der Fertigstellung übrigens eine spezielle Fixierung, so daß sie auch nach dem Wochenende noch ein paar Tage (oder gar Wochen) halten und bestaunt werden können. Wenn ihr also am nächsten Wochenende nichts zu tun habt, fahrt doch mal nach Geldern (oder klickt auf Flickr bzw. GooglePhotos).

2 Kommentare

  1. Die 600 Teilnehmer hat die BILD Zeitung daraus gemacht, tatsächlich waren es gut 300.
    Und die spezielle Fixierung gibt’s übrigens im Baumarkt, um die 8 € für einen 5-Liter-Kanister. Ist kein Geheimnis. Man konnte auch einfach die beiden Fixierer vom Veranstalter darum bitten. 😉
    Auch im Mühlenturm gewesen, Home Street Home Part IV? Die aus dem Bunker an der Hansastraße…

    Antworten

    1. 500-600 steht auch auf Geldern.de, aber gut dann 300. Die beiden Fixierer habe ich gesehen, sie liefen am Sonntag Nachmittag über den Marktplatz. HomeStreetHome habe ich einfach vergessen (ich weiß, ich habe mich erst zu Hause wieder daran erinnert).

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..