Die größte Sandburg der Welt

img_5384

Mama, die haben da eine Kugel reingeworfen. Nein, die Kugel ist auch aus Sand – Darunter steht ja ein Männchen da auf dem Balkon – Über die Erdkugel fliegt sogar ein Flugzeug – Die Sandfrau, die sich da sonnt, sich aus wie du :-D. Ich weiß nicht ob letzteres ein Kompliment war, aber das waren einige beispielhafte Sätze, die mir am letzten Samstag zu Ohren kamen. Wo ich war? Ich war am Duisburger Strand ;-). Nein im Ernst, ich war im Duisburger Landschaftspark, denn da steht noch bis zum 18. September 2016 die höchste Sandburg der Welt. Ich liebe Sandkunst, seit ich sie der erste Mal vor vielen Jahren am Strand von Travemünde erleben durfte. 13,97 Meter galt es zu übertreffen, denn da liegt der derzeit aktuelle Sandburg (Höhen-)Weltrekord.

img_5360

Also wurden im August, mit Unterstützung der Firma Schauinsland-Reisen, 2.300 Tonnen Sand (entspricht dem Gewicht von rund acht A380 Flugzeugen) in den Landschaftspark gebracht. Sandkunst wird aus verdichtetem Sand geformt, der vorher in eine Holzverschalung gepresst wurde. Nach entfernen der Holzverschalung arbeiten Sandkünstler – die sogenannten „Carver“ – dann an dem Sandblock, ähnlich wie der Bildhauer am Steinblock (nur viel vorsichtiger 🙂 ). Seit Anfang August haben die Carver an der Burg gearbeitet und am 2. September haben sie es tatsächlich geschafft mit 14,15 Metern die höchste Sandburg fertig zu stellen. Leider wurde der Burg trotzdem nicht der offizielle GUINNESS WORLD RECORD Titel verliehen, denn bei einem kleinen Mißgeschick ist Sand abgerutscht und hat vielleicht ein paar noch nicht entfernte Holzverschalungen verschüttet :-(.

img_5415

Natürlich ist das schade, aber schön ist die Sandburg trotzdem geworden und bis zum Wochenende (11. September 2016 verlängert bis 18. September 2016) habt ihr jetzt noch Gelegenheit selbige zu bestaunen. Wenn ihr Lust verspürt die Sandburg live zu sehen, packt die Strandschuhe ein und programmiert das Navi auf Emscherstraße 71, 47137 Duisburg. Der Eintritt in den Landschaftspark ist frei, kostenlose Parkplätze gibt es gleich gegenüber. Und wer nur Fotos gucken möchte, klickt hier auf Flickr oder Google Photos (ans Ende scrollen). Nebenbei, die Frau, die so aussah wie die Sandfrau, war auf jeden Fall kleiner ;-).

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..