Da waren sie wieder die Käfer, Mantas und Mustangs, die Chevys, Porsches und Granadas, mal mit mehr und mal mit weniger Pferden unter der Haube. Das Winterhalbjahr ist rum und ab diesem Monat trifft man sich wieder auf Zollverein. Wovon ich rede? Vom Oldtimertreffen auf dem Gelände der Kokerei. Gucken kost‘ nix und das Wetter war wie gemacht für diesen Tag. Endlich kam die Sonne wieder zum Vorschein und ebenso die lange verschollen geglaubten Schätzchen auf zwei, drei oder vier Rädern. Klar sind unter den Oldtimern auch immer eine Menge alltagstaugliche Autos zu sehen, die auch sonst Tag für Tag auf der Straße unterwegs sind, aber auch ein paar Schätzchen die einen staunen und die Fotoapparate klicken ließen.
Das eine Mal verkündete schon die quäkende Hupe, daß es sich um ein Fahrzeug von Neunzehnhundertdrietinnepief handeln muß, ein anderes Mal erregte eher die Lackierung und die Möglichkeit das Auto bis auf den Auspuff tiefer zu legen für Aufsehen. Lange Schlangen an den geöffneten Motorhauben (da bin ich etwas fehl am Platze, weil ich nur sagen könnte, ob ein Motor drin ist oder nicht ;-)) aber auch am Eiswagen und am Bratwurststand. Dieses Mal konnte ich mir auch nicht verkneifen in ein herzhaftes Bratwurstbrötchen zu beißen. Wenn hier und da ein Tropfen Öl vom Kühler läuft muß ich auch was fettiges essen 🙂 .
In die Rubrik „besonders niedlich“ fiel dieses Mal eindeutig der/die/das Mopetta. Eine Art einsitziges MiniDreirad aus den späten 1950’er Jahren (näheres siehe hier). Man hätte fast meinen können, das Gefährt wäre gerade eben von einem Kinderkarussell entsprungen. Überhaupt war das Gelände auch dieses Mal wieder fast bis zum Rand voll.
Glücklicherweise fuhren immer mal wieder Autos raus, so daß Platz für die Nachhut war. Schlangen vor den Eingangstoren habe ich dieses Mal keine gesehen. Strahlend blauer Himmel und die Kulisse der Kokerei Zollverein tragen natürlich dazu bei, daß einem der Fotofinger juckt und wenn ich sehe welche Apparate da teilweise mitgeschleppt wurden, komme ich mir mit meiner Kamera schon richtig mickrig vor 😉
Das Oldtimerfotoalbum wächst und die neuesten Bilder sind mit im jeweiligen Album bei Flickr und Google+ enthalten (28 Fotos). Ach ja, ein paar neue Fotos von und um die Kokerei habe ich natürlich auch gleich gemacht. Soviel blauer Himmel muß ausgenutzt werden. Auch wenn man das eine oder andere Motiv vermutlich schon 3 x fotografiert hat, irgendwie ist das Gelände immer wieder neu. Lust auf eigene Fotos? Der nächste Termin auf Zollverein (an jedem ersten Sonntag im Monat) am 05. Mai 2013, hoffentlich wieder mit viel Sonne.