Ruhr Magazin und Emschertreffen zur Emscherkunst

RuhrAlso als erstes mußte ich heute nach Feierabend zum nächsten größeren Zeitungskiosk um die druckfrische Ausgabe des Monopol Magazins zu besorgen. Ich kannte zwar die Zeitschrift nicht, aber eine Sonderausgabe zum Thema „Ruhr“ paßt genau in meine Planung für 2013. Ja, ich gebe unumwunden zu, ich bin kein Gallerie Typ. Öl gehört auf den Salat und nicht mit Farbe auf Karton 😉 . Daher sind bestimmt auch ein paar Seiten in dem Kultur Magazin nicht für mich gemacht, aber im großen und ganzen scheint das Heft lesenswert.

Daneben war ich heute ganz hibbelig, als ich auf der Emscherkunst Seite den Flyer zur Emscherkunst.2013 entdeckt habe. Soviele tolle Fotomotive, die sich da ab Juni bieten und zu meiner Freude nicht nur tief im Osten des Ruhrpotts sondern auch hier im Westen bis hoch nach Dinslaken. Das ist Kunst zum Anfassen, zum Liebhaben, zum Fotografieren.

3Ansonsten muß ich ma meckern. Entweder ich bin jetzt sauer oder ihr seid feige. Ich will aber nicht sauer sein, also bleibt … gut lassen wir das. Ich hatte euch vor ein paar Tagen gefragt, was ihr so dieses Jahr für Unternehmungen plant oder was ihr mir für zusätzliche Tipps geben könnt. Entweder ihr plant nichts (weil ihr keine Planer(innen) seid) oder ich bin einfach zu früh dran.

Dann machen wir das eben anders herum, ich erzähle euch demnächst vor einem planungsreichen Wochenende wo ich mich so rumtreibe und ihr guckt, ob ihr mir über den Weg laufen wollt. Sollte sich die Erde so drehen, daß sich eventuell unter ganz bestimmten Umständen unser Weg kreuzt, erwarte ich aber ein zackiges „Hallo“ 😉 . Und wo wir gerade bei der Planung sind, wenn die Emscherkunst vom 22.06.2013 – 06.10.2013 entlang der Emscher tobt, 4muß man da entweder zu Fuß ran (das Auto reicht nur in den seltensten Fällen bis direkt an die Kunstwerke) oder man leiht sich ein Fahrrad und tourt damit entlang der Emscher. Und dieses Jahr möchte ich nicht wieder alleine radeln. So und jetzt ihr, sagt mir bis Juni wenn ihr los wollt, wir machen ein Blog/Facebook/Google/Twitter/Radlertreffen draus (Räder kann man leihen) ;-).

Ich werde mir höchstpersönlich eine harte Strafe ausdenken, wenn Petrus wieder mal so einen Fisselsommer aus der Tasche zieht, denn entlang der Emscher kann man da eine regelrechte MehrGanztagestour draus machen. Auf dem Foto in der Mitte rechts seht ihr übrigens “Warten auf den Fluss”, was auch 2013 wieder aufgebaut wird und sogar zur Übernachtung am Fluß einläd. Jemand Lust? Ach jaaaa, ich schwelge schon wieder in Gedanken im Sommer bei momentan -3 Grad 😀 .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..