Hallo werte Blogleser(innen), nach ein paar Tagen ohne Beiträge geht’s heute ans Aufarbeiten der Themen. In der vergangenen Woche habe ich dem Baldeneysee einen Besuch abgestattet.
Der Baldeneysee, ein künstlicher Ruhrstausee, ist schon so einen Besuch wert, doch zur Zeit findet dort das RuhrAtoll statt. Kunstinstallationen in Form großer künstlicher Inseln liegen seit ein paar Tagen dort vor Anker, unweit der Staumauer und nur wenige Minuten zu Fuß vom Parkplatz am Ragattaturm entfernt. Wer näher heran will hat zwei Möglichkeiten. Entweder ein Tretboot mieten (reservieren!) und selber bis zum Anlegesteg fahren, der (so sah es für mich aus) an drei von z.Zt. vier Inseln zu finden ist, oder man nimmt die Personenfähre, die einen ans andere Seeufer bringt (einfache Fahrt oder hin und zurück).
Die Fähre fährt relativ nahe an den Inseln vorbei, so dass sich auf jeden Fall ein paar Fotos von außen ergeben. Ich habe die letztere Variante genutzt, den Weg über die Staumauer bin ich gelaufen und zurück bin ich gefahren. Außerdem war der letzte Samstag gleichzeitig auch der letzte Schachtzeichentag und wenn man genau hingesehen hat, gab’s am anderen Ende des Sees auch noch einen großen gelben Ballon zu sehen. Fotos im Ruhr2010 Album von Flickr, Sevenload oder Picasaweb.
Nebenbei, wer gerne ein paar größere Flugzeuge sehen will, das Ende des Baldeneysees liegt in der Einflugschneise des Düsseldorfer Flughafens.