Ganz in weiß

Vor ein paar Tagen las ich, daß Werbeannoncen auf Facebook häufiger angeklickt werden, wenn kein Bild also (fast) nur weißer Hintergrund zu sehen ist. Wenn das auch auf Blogbeiträge zutrifft, müßte dieser Beitrag ja alle Rekorde brechen 😉 . Ich wünsche euch ein schönes Pfingstwochenende. Nutzt die Stunden, an denen sich die Sonne sehen läßt, ich melde mich kommende Woche wieder mit neuen Blogbeiträgen.

White

Schreibe einen CenterParcs Bericht

Lange Jahre haben wir Urlaub an der See gemacht bis unsere Kinder in dem Alter waren, daß sie etwas mehr Action haben wollten. Also haben wir uns damals umgesehen und sind auf Ferienparks a la CenterParcs gestoßen. Zuerst war es schon etwas komisch, weil die Parks meistens etwas abseits der Straße liegen, getrennt durch eine Schranke, einen Pförtner o.ä. Wenn man dann aber einmal da ist, genießt man die Ruhe, denn die meisten Parks sind autofrei. Das heißt an den An- bzw. Abreisetagen dürfen Autos bis vor’s Ferienhaus, dann aber geht’s zurück auf den Großparkplatz und ab da nur noch zu Fuß über das i.d.R. ausgedehnte Gelände.

Die Parks haben neben einem Spaßbad, einer Bowlingbahn, einem Fahrradverleih, verschiedenen Spielplätzen alles was man für das tägliche Leben benötigt. Vom Shop mit Badebekleidung über den Bäcker bis zum Supermarkt ist alles vor Ort. Ja zugegeben, alles ist etwas teurer als vielleicht im Discounter zu Hause um die Ecke, aber die Bequemlichkeit hat halt auch ihren Preis. Außerdem zahlt man schließlich die Dienstleistung und die Freundlichkeit der Mitarbeiter auch ein bischen mit. Frühstücks- oder Abendbuffet, Mittagsessen oder Snacks für zwischendurch für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Sportliche Angebote runden den Tag dann ab.

Auch die Unterkünfte sind, je nach Kategorie, reichhaltig ausgestattet mit Kaffeemaschine, Toaster und Ofen häufig auch mit Mikrowelle und teilweise sogar mit Spülmaschine. In der gehobeneren Kategorie gibt’s Flachbildfernseher, Stereoanlage oder private Sauna. Ob der Urlaub bei CenterParcs teuer ist, kommt auf den Vergleich an. Stellt man eine private Ferienwohnung gegenüber sicherlich ja, betrachtet man die Angebote insbesondere das Schwimmbad und vergleicht mit einer Flugreise auf die kanarischen Inseln sicher nicht. Für einen Urlaub mit Kindern ist CenterParcs sicherlich immer eine Empfehlung und sei es nur für ein langes, entspanntes Wochenende.

Dieser Bericht ist auf Grund einer CenterParcs Aktion bei Facebook entstanden. Mehr Berichte von mir findest du z.B. auch hier oder hier.

[Update: 30.05.2011] CenterPark in CenterParcs geändert 😉 .

DB – Kleiner Fehler große Wirkung

zug Da war er also der Supergau, kleiner Fehler große Wirkung. Ich war, wie ihr vielleicht gelesen habt diese Woche 3 Tage in Hamburg und wie so häufig mit der Bahn unterwegs. Da es bei den letzten Bahnfahrten relativ reibungslos geklappt hat, ließ Murphy nicht lange auf sich warten. Am Freitagnachmittag ist es i.d.R. sowieso schon voll auf den größeren Bahnhöfen und während Berlin für den neuen Hauptbahnhof mächtig rangeklotzt hat, gerät Hamburg an solchen Tagen schon mal an die Grenzen. Und das kommt so …

Erstens fahren (anscheinend) in Hamburg alle Fernzüge in Richtung Süden von Gleis 14a/b ab. Des weiteren fahren lt. Fahrplan manchmal zwei Fernzüge (in dem Fall 1 x Richtung Düsseldorf/Köln und weiter nach Frankfurt und 1 x Richtung München) relativ kurz nach einander ab. Somit kommt es auf dem Bahnsteig zu diesem Gleis schon mal zu einem Engpaß, schließlich stehen dort einige 100 Leute für beide Züge. Darüber hinaus ist das Einsteigen in den üblicherweise geplanten zwei Minuten nicht zu machen.

Zu allem Unglück war an diesem Freitag eine Weiche kurz vor Hamburg Hauptbahnhof (Sternschanze) kaputtgegangen, so daß der komplette Bahnverkehr über ein Gleis laufen mußte und damit ziemlich aus dem Ruder lief. 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten rund um Gleis 14 waren alle Ansagen dabei. Ein paar Stockungen unterwegs taten dann bei meinem Zug ihr übriges, so daß am Ende (ich mußte in Duisburg umsteigen) 30 Minuten Verspätung herauskamen.

CenterPark Wochenende

1

Hallo ihr lieben,

zunächst der Nachtrag zu meinem CenterPark Wochenende (noch etwas ausführlicher gibts hier bei Ciao.de etwas zu lesen).

Am vorletzten Wochenende haben wir also unseren Kurzurlaub im CenterPark Het Heijderbos in den Niederlanden verbracht. Dieses Mal sollte es nur ein Kurzurlaub sein, weil der Termin, aus einer Werbeaktion entstanden, außerhalb der Ferienzeit lag. Das heißt, wer schulpflichtige Kinder hat mußte spätestens am Sonntagabend wieder zu Hause sein. Der Park liegt aus deutscher Sicht nur 2-3 Kilometer hinter der Grenze bei Nimwegen. Wer mit dem Auto anreist, braucht die Autobahn A57 (A70) also nur bis zur ersten Ausfahrt auf niederländischer Seite befahren. Von dort sind es keine 5 Minuten bis zum Park.

2

Ein großer See innmitten einer waldreichen Landschaft kennzeichnet den Park. Die Wege sind ein wenig schmal, wenn alle mit dem Auto durch wollen, aber mit der nötigen Ruhe geht das ohne Probleme. Unser Haus hatte durch einige Bäume hindurch direkten Blick auf den See und der Spielplatz lag auch gleich nebenan. Die ersten Besucher waren eine Hand voll Enten, die sich auf der Terasse einfanden. Neue Gäste schienen i.d.R. auch leckeres Futter zu bedeuten 😀 .

Keine 5 Minuten von unserem Haus entfernt lag der MarketDom. Wie immer das Zentrum eines CenterParks. Hier findet man neben den üblichen Restaurationen und Shops auch den Eingang zum Schwimmbad. Das Haus im Übrigen aufgeräumt, sauber mit bezogenen Betten und Handtüchern ausgestattet. Die Betten etwas zu weich für unseren Geschmack.

3

Das Schwimmbad, um darauf zurückzukommen, verfügt über ein großes Schwimmbecken (zweitweise mit Wellenbetrieb) sowie dem fast schon üblichen Kinderbecken, einer Röhrenrutsche, einem Außenbecken mit Wildwasserkanal, Solarium etc.

Wer seine Zeit lieber an der frischen Luft verbringen möchte (gutes Wetter vorausgesetzt) hat mit Fahrradverleih, Minigolf, Streichelzoo und diversen Spielplätzen genügend Auswahlmöglichkeiten. Sollte das Wetter einmal bescheidener ausfallen geht es in den JungelDom. Einer ebenfalls unter einem Dach liegenden großen Kuppelhalle mit allerlei Jungelpflanzen, Wasserfällen, Tieren (Vögel fliegen frei herum) und Spielmöglichkeiten für Kinder.

4

Klettergerüste, Hängebrücken animieren selbst manchen Erwachsenen dort mal hineinzuklettern. Das ganze bei dschungelartigen Temparaturen von rd. 25 Grad. Aufenthaltsdauer hier locker 1-2 Stunden. Kurz gesagt, uns hat der Wochenendaufenthalt gut gefallen. Ob man den dortigen Supermarkt und auch zum Essen dortige Lokalitäten aufsucht oder sich lieber selber duch mitgebrachte Waren verköstigt bleibt letztendlich jedem selbst überlassen. Am besten man setzt sich eine Grenze für zusätzliche Ausgaben.