Für die Packstation benötigt ihr jetzt ein Handy

Seid ihr DHL Packstationskunde? Ich bin es seit einigen Jahren und bin bisher eigentlich ganz zufrieden. Über neue Pakete lasse ich mich per e-mail UND per SMS informierern (doppelt hält besser). Zum Abholen genügte in letzter Zeit die Plastikkarte und die passende PIN. Ab 29.11.2012 solltet ihr euer Handy dabei haben, denn wie DHL vorhin via Facebook berichtet, ist dann die PIN nicht mehr relevant, sondern eine mTAN (MobileTAN). Auch die DHL Webseite informiert wie folgt:

Wer den Newsletter aktiviert hat, wurde (so schreibt DHL) auch auf diesem Weg informiert. Da ich den Newsletter nicht aktiviert habe, habe ich die Information eben auf Facebook entdeckt. Ich befürchte, daß einige Kunden ab 29.10.2012 eine Überraschung an der Packstation erleben könnten, wenn sich die Information nicht ausreichend verbreitet. Wenn Ihr also Packstationskunde seid, hinterlegt, soweit noch nicht erfolgt, eure Handynummer in den Kundendaten, sonst gibt’s ab Ende Oktober keine Pakete mehr aus der Station.

UPS … oder wenn Pakete reisen (2. Teil)

Ja man glaubt es kaum, so langsam trudeln die Inhalte des bestellten Paketes bei mir ein. Ihr erinnert euch, ich hatte etwas im Ruhr2010 Shop bestellt und an die Packstation liefern lassen wollen. Da der Versand aber mit UPS stattfand ging das schon mal schief. UPS hatte (warum auch immer) das Paket an jemand anderen geliefert (gleicher Nachname in der selben PLZ, wird schon passen). Also mußte UPS das Paket dort erst mal wieder abholen, um es mir dann erneut zustellen zu können.

Die Lieferung dürfte jetzt auf dem Weg sein (dachte ich), aber aus wenig erklärlichen Gründen (vermutlich waren es zwei getrennte Sendungen) hatte der falsche Empfänger ein Buch aus der Sendung immer noch in den Händen. Ich wette man hat nur eine Sendung zurückgerufen 😮 .

Dummerweise ist eben dieses Buch nun auch erstmal nicht mehr lieferbar, so daß man mich, seitens des Versenders fragte, ob ich das fehlende Buch nicht direkt beim falschen Empfänger abholen wolle, während der Rest auf dem regulären Versandweg (via UPS) zu mir kommt. Also einen kleinen Umweg in Kauf genommen und Teil 1 der Lieferung heute persönlich abgeholt. Mein Namensvetter (anderen Vornamens übrigens) war etwas zerknirscht, wegen des ganzen Durcheinanders (wobei ich mich frage, warum er dieses Buch nicht auch hat zurückgehen lassen).

Teil 2 der Lieferung erwarte ich jetzt also in den nächsten Tagen. Da ich tagsüber nicht zu Hause bin hoffe ich mal auf nette Nachbarn, die das Paket evt. annehmen. Also so ein Chaos habe ich bei einer Bestellung noch nie erlebt. Wobei UPS nicht alles vermasselt hat, aber eine gehörige Portion dazu beigetragen hat.

P.S.: Ich habe mal den „falschen“ Versandzettel vom Paket gelöst, der richtige enthielt auch keine Packstationsnummer, wer weiß wo das Paket bei DHL gelandet wäre 😐 .

[Update] Auch Paket Teil 2 ist heute angekommen, der Nachbar war so nett selbiges entgegen zu nehmen.

UPS … oder wenn Pakete reisen

Da bestelle ich dieser Tage etwas zum Thema Kulturhauptstadt Ruhr2010 im Internet, hoffe auf schnelle Lieferung und wähle als Versandziel „meine“ Packstation. Packstationen sind eine feine Sache, wenn man tagsüber i.d.R. nicht zu Hause ist. Was der Bearbeiter beim Versand nicht wußte, die Ware wurde nicht mit DHL sondern mit UPS verschickt und die haben mit der Packstation verständlicherweise nichts am Hut.

Was macht UPS also mit einem Paket, auf dem meine „normale „Adresse nicht vermerkt ist? Zurück zum Absender, als nicht zustellbar? Falsch, sie liefern das Paket trotzdem aus, an irgendjemanden der den gleichen Nachnamen hat und in welcher Stadt auch immer wohnt, getreu dem alten Filmtitel „Denn sie wissen wußten nicht was sie tun“. Gott sei dank hat sich der Empfänger wiederum beim Absender gemeldet, was er denn mit dem Paket tun solle.

Nun muß also das Paket zuerst mal wieder beim falschen Empfänger abgeholt werden um es mir dann zuzustellen. Auch das wird problematisch, weil ich natürlich nicht umsonst die Packstation gewählt hatte. Ich bin ja mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Was hat sich der Zusteller bloß dabei geadacht? Gratulation UPS, eine Glanzleistung.