Der Herbst steht vor der Türe und damit Zeit, sich mal wieder nach neuer Kleidung umzugucken. Nicht daß der Kleiderschrank leer wäre, aber ein paar neue Schuhe könnten z.B. mal wieder her. Da trifft es sich gut, daß an diesem Samstag mal wieder „Krefeld Pur“ stattfand, früher mal „Die größte Straßenmodenschau der Welt“. Da das Geld aber auch in Krefeld knapp ist, wurde aus der „Größten Straßenmodenschau“ vor drei Jahren eben „Krefeld Pur“. Nun bin ich zwar über die magische Grenze der werberelevanten Zielgruppe hinaus, aber vielleicht ergibt sich bei einer der Modeschauen ja noch die eine oder andere Anregung für den modischen Mann :-).
Das diesjährige Modewochenende war jedoch eher enttäuschend, denn die Modeschau, die ich mir auf der Modebühne am Schwanenmarkt angesehen habe, zeigte nur ganze 3 (in Worten drei) Männer. Gezeigt wurde Sportmode und Männer in Jeans, Sweatshirt, Steppweste oder grüner Winterjacke. Wenn das die Mode für den Winter 2016/17 ist, bin ich bestens gerüstet. Nur grüne Winterjacken gehen gar nicht. Ich hasse grüne Jacken, vielleicht noch eine Spätfolge meiner Bundeswehrzeit :-o. Ich finde eher, daß im Winter viel mehr Farbe in der Kleidung zu sehen sein müßte. Die Shows auf der Königstraße waren leider auch nicht ergiebiger, da sie ausschließlich für Kinder/Jugendliche und junge Erwachsene konzipiert wurden.
Natürlich ist das nur mein persönlicher Eindruck, aber mich hat keine Show zu einem Einkauf angespornt. Früher war mehr Mode bei der Straßenmodenschau. Ob ich trotzdem etwas gekauft habe? Ja, habe ich, aber nicht auf Grund von „Krefeld Pur“, sondern weil ich das sowieso geplant hatte. In den Geschäften, die ich Samstag Nachmittag besucht habe, hielt sich der Andrang auch durchaus in Grenzen. Die Werbegemeinschaft Krefeld e.V. sieht den Erfolg des Wochenendes erfahrungsgemäß anders, denn die Einkaufsstraßen waren allem Anschein nach voll. Interessant wäre jedoch, nicht alleine auf den Umsatz zu gucken, sondern sich die Frage zu stellen, ob sich die Käufer durch die gezeigte Mode haben anspornen lassen. Ich habe so meine Zweifel :-(. P.S.: Zumindest der Stargast Ross Antony soll umlagert gewesen sein.