Zwei Wochen GooglePlus

Seit rund 14 Tagen bin ich jetzt bei GooglePlus und seit rund 14 Tagen überlege ich, was ich dort anders machen kann als bei Twitter oder Facebook. Zunächst mal ist es mir gelungen einen Teil meiner Facebook und Twitter Freunde auch bei Google wiederzufinden. Dort habe ich diese Kontakte (ich habe immer noch kein besseres Wort gefunden) in Kreise einsortiert, auf verschiedene Beiträge geantwortet, eigene Beiträge veröffentlicht und mich mit den Randgeschehnissen beschäftigt. So bekommt man z.B. bei jedem Kommentar zu einem Beitrag den man auch kommentiert hat eine Benachrichtigung (abstellen kann man nur die zusätzliche e-mail, gottseidank wenigstens die). Dann habe ich mich mit meinen plötzlich in die Höhe schnellenden GoogleMail Kontakten beschäftigt und festgestellt, daß wenn man Konakte, die man (vermeintlich) nicht kennt löscht, derjenige auch aus dem Kreis bei Google+ verschwindet. Spätestens dann merkt man „Ach der war das“ 😀 . Glücklicherweise kann man gelöschte Kontakte bis zu 30 Tagen wieder rückgängig machen.

Für eine Reihe von Google+ Tips habe ich den (inoffiziellen) Google+ Blog „GPlusEins“ abonniert und weil Google Unternehmensseiten noch nicht zuläßt (und das entsprechende GoogleProfil zu GPlusEins auch wieder gelöscht hat) habe ich GPlusEins gleich noch bei Facebook angeklickt bzw. die beiden Macher einzeln in meine Google+ Kreise aufgenommen. Dann gabs da noch die Sparks, so eine Art Google Suche nach einem (selbst-)gewählten Thema verbunden mit der Möglichkeit via Mausklick aus einem gefundenen Artikel gleich einen Google+ Beitrag zu machen. Mhmm … na ja, suche ich wirklich täglich das Netz nach bestimmten gleichbleibenden Begriffen ab? Den Hangout (den Videochat mit bis zu 10 Personen) habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich z.Zt. nicht in Besitz einer Webcam bin.

Die Bedienung von Google+ ist im Großen und Ganzen relativ selbsterklärend, bei jedem Beitrag entscheide ich, bei welchen Personen (und damit bei welchen Kreisen) ich diesen Beitrag veröffentlichen will. Beginne ich den Beitrag mit einem „+“ und füge den Namen an, erreicht dieser Beitrag auch nur diese eine Person. Mein Picasaweb Fotoalbum wird, vorausgesetzt es gehört zum gleichen Google Account ebenso mit eingebunden wie mein Google Mailkonto. Ist Google+ ein Facebook Killer? Geduld, Google+ ist immer noch in der Betaphase, bis alles im Endstadium ausgebaut ist wird es sicher noch bis zum Jahresende dauern. Sich bei Google+ mal umzusehen kann in keinem Fall schaden. Wenn ihr also Mitglied seid, schaut mal bei mir rein und wenn euch der Link eures Kontos zu lang erscheint dem empfehle ich zum Abschluß http://gplus.to für eine Kurz URL.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..