Energiesparlampen

Umweltbewußt geht es in meiner neuen Wohnung zu, zumindest wenn man die Lampen betrachtet. Viele Energiesparlampen sollten es sein, aber nicht so teuer. Gefreut habe ich mich, als ich Lampen incl. Leuchtmittel bekommen habe und diese sollen ja bekanntlich einige Jahre halten. Der gelungene Start um Strom zu sparen? Pustekuchen.

Allem Anschein nach gibt es Unterschiede bei Energiesparlampen oder wie soll man es sich sonst erklären, daß 4 Glühbirnen + Lampe nur wenig mehr kosten als 4 neue Glühbirnen. Und so haben mich auch schon 2 der Energiesparbirnen im Stich gelassen. Erst heute habe ich für eine kleine (Nacht-)Tischlampe eine neue Energiesparbirne kaufen müssen. Die Lampe kostete bei einem hiesigen Möbelhaus neu 7,95 Euro, die Birne neu 5,99 Euro. Und das ist noch nicht einmal eine Markenenergie- sparbirne, die hätte im Supermarkt sogar noch einen Euro mehr gekostet.

Toll wie man so sparen kann und das Schlimmste, eigentlich müßte ich die alte Energiesparbirne jetzt in irgendeinem Karton horten, um selbige irgendwann zum Recyclinghof oder zum mobilen Sammeldienst zu fahren. Wer tut das schon, kaum einer und so gelangen die Schadstoffe (Quecksilber etc.) in den Hausmüll. Ich liebe unsere Politik. Ihr meint ich hätte eine teurere Lampe kaufen können und eine noch teurere Energiesparlampe dazu? Ja hätte ich, vermutlich hält die auch keine 10 Jahre 😦 .

3 Kommentare

  1. In unserem alten Haus sind die Birnen aufgrund des Alters der Verkabelung ( laut ElektroProfiFirma der ich nicht glaube ^^ ) in der unteren Etage alle 2 – 6 Wochen kaputt gegangen. Selbst die Energiesparlampen 🙂
    Jetzt im neuen Haus haben wir mit LED Technik im Wohnzimmer begonnen die sind zwar noch um einiges teurer, sehen aber cool aus und sollen noch länger halten.
    Ich bin gespannt und wenn es klappt tausche ich alles gegen LED.

    Antworten

  2. Ich habe mir einen Glühbirnenvorrat angelegt. Finde das höchst seltsam mit dieser neuen Regelung, das die abgeschafft werden sollen, wo die Energiesparbirnen richtig giftig sind, wenn sie kaputtgehen. Quecksilber hat ne ganz krasse Wirkung auf’s Gehirn, wenn die kaputtgehen, soll man die nur mit gummihandschuhen anfassen, das Zimmer stundenlang lüften und das Glas und alle Materialen, die damit in Berührung waren, in ein wiederverschließbares Glas füllen und dann zum Sondermüll…. Ich liebe Glühbirnen:-)

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..