Serien der 80’er auf DVD

Das waren noch Zeiten, die 80’er leben zur Zeit wieder auf … zumindest in meinem DVD Regal. Erinnert ihr euch noch an Serien wie „Simon & Simon“ (damals im Vorabendprogramm) oder „Auf Achse“ (ebenfalls im Vorabendprogramm)? An Serien wie „Die Straßen von San Francisco“ oder „Magnum“ erinnert ihr euch aber auf jeden Fall, oder? Zumindest wenn ihr in den 80’ern groß geworden seid.

Mehr und mehr dieser Serien kommen jetzt als ganze Staffel (ggf. auf mehrere DVD Boxen verteilt) auf den Markt. Aber genau hinsehen lohnt sich vor dem Kauf, denn einige geben sich Mühe, bereiten die Serien digital neu auf, fügen seinerzeit rausgeschnippselte Szenen wieder ein oder vertonen die Serien komplett neu. Aber es gibt auch schwarze Schafe, wenn man den Kommentaren bei Amazon Glauben schenken darf.

Damals mußten die Folgen z.B. 43 Minuten lang sein, um ins Sendekonzept zu passen. Da die Originale 48 Minuten waren, wurden kurzerhand 5 Minuten rausgeschnitten. Diese 5 Minuten wurden selbstverständlich nicht synchronisiert. Jetzt wo die Folgen in ganzer Länge auf DVD zu bekommen sind, soll es vorkommen, daß in den fehlenden 5 Minuten, in einer ansonsten deutschen Synchronfassung, plötzlich englisch gesprochen sind. Ein Unding wie ich finde, denn ich schaue, im Vergleich zu manch anderen, lieber die Synchronfassungen.

Auch der Vorspann der ein oder anderen Serie ist ungewohnt, weil der DVD Vorspann der Originale ist, während damals im TV ein eingedeutschter Vorspann vor die Serie geschnitten wurde. Aber auch anders herum geht’s. Zu MiamiVice schrieben die Kommentatoren, daß nach wie vor gekürzte Folgen auf DVD gepresst wurden (die günstigste Möglichkeit eine DVD Staffel zu erstellen), wenn ja wenn seinerzeit die Schnitte nicht so brutal gewesen wären, daß schon bei der Erstausstrahlung die Handlung derart verfremdet war, daß man z.T. den Inhalt der Folge garnicht mehr verstanden hat. Die Serien kommen mir nicht in den Schrank.

Ich habe mich für die DVD’s aus obigem Bild entschieden und werde mir jetzt mein TV Programm selbst gestalten. Das was nämlich zur Zeit im regulären Programm läuft spricht mich so gut wie garnicht mehr an. Vielleicht werde ich zu alt (kein Wunder, wenn man in den 80’ern schon gelebt hat 😉 ).

2 Kommentare

  1. In den 80érn hab ich auch schon gelebt und weit davor auch schon 🙂
    Ich kenne sie alle, alle deine vorgestellten DVD`s, ganz besonders gerne hab ich „Die Straßen von San Francisco“ gesehen.
    Die würde ich mir heute auch noch mal anschauen. Das waren schon schöne Zeiten, im Gegensatz zu dem Quatsch der heute so läuft.
    Aber ich denke das man die Jugend von heute damit nicht mehr locken kann, leider!

    Grüße Beate

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..