Noch 3 Monate dann startet die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz. Schon heute vermittelt die BuGa Seite Vorfreude auf den Frühling, denn die Lage der Bundesgartenschau ist optimal. Ein Teil der Gärten liegt unmittelbar im Dreieck von Rhein und Mosel und eine extra installierte Kabinenseilbahn führt über den Rhein hinauf auf die Festung Ehrenbreitstein. Auch im Internet rührt die BuGa GmbH fleißig die Werbetrommel, z.B. bei Twitter, bei Facebook oder bei Flickr.
Übrigens war der Bau der Seilbahn über den Rhein nicht ganz unumstritten, denn die UNESCO sah das Welterbe Oberes Mittelrheintal gefährdet. Nun aber ist die Seilbahn auf zunächst 3 Jahre (2011 – 2013) befristet angelegt, danach muß man weiter sehen. Vom 15. April bis zum 16. Oktober 2011 habt ihr Zeit die Bundesgartenschau zu besuchen, ich freue mich nach den schneereichen Tagen jedenfalls schon heute auf einen hoffentlich sonnigen Bundesgartenschautag.
Und wer zu weit weg wohnt von Koblenz der hat vielleicht noch eine Landesgartenschau in seiner Nähe. So haben vom 21. April bis zum 09. Oktober 2011 z.B. alle Urlauber, die Richtung Nord- und Ostsee unterwegs sind, die Möglichkeit Blumen und Pflanzen in Norderstedt (nördlich von Hamburg) zu genießen.
Bildnachweis:Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH
We hätte gedacht, daß die BuGa plötzlich so aktuell wird. Hier ein Bericht des SWR, über die Hochwasservorbereitungen.
[audio src="http://mp3-download.swr.de/swr4/rp/regionalprogramme/radio-koblenz/swr-studio-koblenz-das-thema-des-tages-podcast/423321.6444m.mp3" /]
Es gibt neben der BuGa auch jede Menge Blumen und Garten-Events in ganz Deutschland. http://www.gartenlinksammlung.de/reise1.htm Als ich das letztes Jahr entdeckte, war ich echt platt, wie beliebt Pflanzen sind!
Ich mache im Frühjahr und Sommer wieder Gartenschau in meinem eigenen Garten:-)))
Danke für den Link, ansonsten ist der Garten natürlich eine (kleinere) Alternative zur Gartenschau 🙂 .