Da gibt es ja dieses sinnfreie „Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei“ und was soll ich euch sagen, das mag zwar stimmen aber Schnürsenkel, andere sagen auch Schuhriemen, Schnürbänder, Schnürriemen, Schuhbänder oder wie auch immer, haben auch zwei Enden. Jaaaaa … gut erkannt gell? Und was wenn die sich plötzlich so verjüngen, daß der Abriß bevorsteht? Möglichkeit eins, man geht ins nächste Schuhgeschäft und kauft ein paar neue Senkel. Tja … haben Sie diese Farbe? Ne, die hammer nicht. Zweiter Laden, habe Sie diese Farbe? Zeigen Sie mal, ne tut mir leid. Gut, nächster Laden. Haben Sie … Ne, die … schon gut, mir reichts. Gelb und braun gemustert scheint sehr ausgefallen zu sein. Also auf ins Internet. Wie hieß noch die Seite, auf der ich schon vor Jahren mal was bestellt habe? Lesezeichen …? Zwecklos, habe ich nicht mehr, also eine Suchmaschine bemühen. Als aussichtsreiches Ergebnis http://www.schuhband.eu oder http://schnuersenkel.org (was letztelich auf die gleiche Seite verweist) gefunden.
Ja das könnte die Seite von damals sein. Die Firma sitzt in Köln, bietet gängige Bezahlmethoden und sogar Faxbestellung (gibt’s das noch?). Vielleicht sind die Preise etwas höher als im Laden (pro Paar je nach Art um die 2,50 €), aber der Versand kostet nur 1,50 Euro zusätzlich und meine Bestellung ist (dank PayPal) binnen 2 Tagen nach Bestellung bei mir eingetrudelt. Etwas verwunderlich fand ich, daß die e-mails den Absender Easymarkt.de.ek tragen, aber was solls, wenn die Ware schnell und zuverlässig eintrifft. Ratz fatz haben meine Schuhe nun auch wieder neue Schnürsenkel, Schuhriemen oder wie immer ihr das nennen wollt.
Als nächstes müssen mal (neue) Visitenkarten her. Neue? Na ja, eigentlich hatte ich noch nie welche … obwohl, doch ich hatte mal selbstgedruckte, aber die sind im Nirvana verschwunden. Aber wo bestellen? Mal die e-mails bei Web.de abrufen, die pflastern einen ja ständig mit Werbung für so’n Tüddelkram zu. Als hätten Sie’s gehört, da ist ist ja ein Angebot von VistaPrint. 250 Stück für 2,50 €. Klar wenn man noch ein bisschen eigene Fotos/Logos dazu haben möchte, wird’s teurer, aber immer noch günstig, wenn man die Originalpreise sieht.
Nebenbei, wieso schreibt man bisschen jetzt eigentlich mit zwei „s“, war das schon immer so? Bisschen Duden gucken und erfahren, kommt von „kleiner Bissen“. Öhm … tja …?!? Jetzt warte ich mal ein bisschen ab, wie das Ergebnis aussieht. Die Karten kommen vermutlich mit UPS, ich vermute diesbezüglich schlimmes 😮 , weil UPS Lieferungen bei mir immer überall landen nur nicht direkt bei mir. Aber ich durfte ja meine Handynummer mit angeben (weise Idee von dem Shop). Ich werde über das Ergebnis berichten.