DHL Paketbox … oder wenn Päckchen reisen

Vor ein paar Wochen erhielt ich Post von der Post (sozusagen). Ich hatte in einem Ebay / DHL Gewinnspiel einen kostenlosen Päckchenversand oder genauer gesagt eine Briefmarke im Wert von 3,90 Euro gewonnen. Damit verbunden die Aufforderung doch mal die Paketbox zu nutzen.

Wer jetzt nicht weiß was eine Paketbox ist, dem sei erklärt eine Paketbox ist so etwas wie ein Briefkasten für Päckchen (auch für Pakete, allerdings erhält man an der Paketbox keine Quittung). Fertig frankiert (online oder mit Briefmarke), wirft man das Päckchen einfach ein, kein Anstehen, keine Wartezeit.

Also habe ich in der letzten Woche des Jahres die Box mal ausprobiert. Einwurf eines Päckchens am 29.12.2009 gegen 13.00 Uhr an der Hauptpost in Krefeld. Nächste Leerung „Dienstag“ (also noch am gleichn Tag). Der Empfänger des Päckchens wohnt keine 40 km entfernt.

Silvester (also 2 Tage später) rufe ich an, um einen guten Rutsch zu wünschen und höre, Päckchen …? Nein wir haben bis jetzt keines bekommen. O.K., es sind ja erst 2 Tage vergangen, jetzt kommt der Jahreswechsel, der nächste Werktag ist der 02.01.2010.

Am Samstag … Päckchen? Fehlanzeige. Ich hoffe jetzt mal auf den Montag. Es kann doch nicht sein, daß DHL eine knappe Woche benötigt, um ein kleines Päckchen zu transportieren. Eine „Anfrage“ via DHL Webseite habe ich bereits abgeschickt, aber ich ahne, daß die Antwort lauten wird „Päckchen sind nicht versichert, dann müssen Sie ein Paket versenden“. Ich halte euch auf dem Laufenden.

[Update 04.01.10] Nein es gibt noch nichts Neues, das Päckchen läßt auch nach einer Woche noch auf sich warten. Ich habe daher heute mal einen Nachverfolgungsauftrag Nachforschungsauftrag gestellt. Die Mitarbeiter in der Paketpostfiliale (gleich neben der Paketbox) konnten nicht mit Sicherheit behaupten jemals jemanden gesehen zu haben, der die Box leert (waren aber selber nicht für die Leerung zuständig). Letzte Woche Dienstag 13.00 Uhr stand dran „Nächste Leerung: Dienstag“, heute 17:30 stand (wieder) dran „Nächste Leerung: Dienstag“. Ich fahre morgen Abend nochmal vorbei. Es müßte ja Mittwoch dranstehen, oder 😐 ?

[Update 05.01.10] Es stand Mittwoch dran, jetzt bleibt nur noch der Nachforschungsauftrag. Abwarten 😦 .

[Update 07.01.10] Ihr glaubt es nicht, aber heute (Donerstag) ist das Päckchen tatsächlich beim Empfänger angekommen. Nach nur 9 Tagen. Nebenbei, die Briefmarke war nicht abgestempelt. Wer weiß warum 😮 .

UPS … oder wenn Pakete reisen (2. Teil)

Ja man glaubt es kaum, so langsam trudeln die Inhalte des bestellten Paketes bei mir ein. Ihr erinnert euch, ich hatte etwas im Ruhr2010 Shop bestellt und an die Packstation liefern lassen wollen. Da der Versand aber mit UPS stattfand ging das schon mal schief. UPS hatte (warum auch immer) das Paket an jemand anderen geliefert (gleicher Nachname in der selben PLZ, wird schon passen). Also mußte UPS das Paket dort erst mal wieder abholen, um es mir dann erneut zustellen zu können.

Die Lieferung dürfte jetzt auf dem Weg sein (dachte ich), aber aus wenig erklärlichen Gründen (vermutlich waren es zwei getrennte Sendungen) hatte der falsche Empfänger ein Buch aus der Sendung immer noch in den Händen. Ich wette man hat nur eine Sendung zurückgerufen 😮 .

Dummerweise ist eben dieses Buch nun auch erstmal nicht mehr lieferbar, so daß man mich, seitens des Versenders fragte, ob ich das fehlende Buch nicht direkt beim falschen Empfänger abholen wolle, während der Rest auf dem regulären Versandweg (via UPS) zu mir kommt. Also einen kleinen Umweg in Kauf genommen und Teil 1 der Lieferung heute persönlich abgeholt. Mein Namensvetter (anderen Vornamens übrigens) war etwas zerknirscht, wegen des ganzen Durcheinanders (wobei ich mich frage, warum er dieses Buch nicht auch hat zurückgehen lassen).

Teil 2 der Lieferung erwarte ich jetzt also in den nächsten Tagen. Da ich tagsüber nicht zu Hause bin hoffe ich mal auf nette Nachbarn, die das Paket evt. annehmen. Also so ein Chaos habe ich bei einer Bestellung noch nie erlebt. Wobei UPS nicht alles vermasselt hat, aber eine gehörige Portion dazu beigetragen hat.

P.S.: Ich habe mal den „falschen“ Versandzettel vom Paket gelöst, der richtige enthielt auch keine Packstationsnummer, wer weiß wo das Paket bei DHL gelandet wäre 😐 .

[Update] Auch Paket Teil 2 ist heute angekommen, der Nachbar war so nett selbiges entgegen zu nehmen.

UPS … oder wenn Pakete reisen

Da bestelle ich dieser Tage etwas zum Thema Kulturhauptstadt Ruhr2010 im Internet, hoffe auf schnelle Lieferung und wähle als Versandziel „meine“ Packstation. Packstationen sind eine feine Sache, wenn man tagsüber i.d.R. nicht zu Hause ist. Was der Bearbeiter beim Versand nicht wußte, die Ware wurde nicht mit DHL sondern mit UPS verschickt und die haben mit der Packstation verständlicherweise nichts am Hut.

Was macht UPS also mit einem Paket, auf dem meine „normale „Adresse nicht vermerkt ist? Zurück zum Absender, als nicht zustellbar? Falsch, sie liefern das Paket trotzdem aus, an irgendjemanden der den gleichen Nachnamen hat und in welcher Stadt auch immer wohnt, getreu dem alten Filmtitel „Denn sie wissen wußten nicht was sie tun“. Gott sei dank hat sich der Empfänger wiederum beim Absender gemeldet, was er denn mit dem Paket tun solle.

Nun muß also das Paket zuerst mal wieder beim falschen Empfänger abgeholt werden um es mir dann zuzustellen. Auch das wird problematisch, weil ich natürlich nicht umsonst die Packstation gewählt hatte. Ich bin ja mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Was hat sich der Zusteller bloß dabei geadacht? Gratulation UPS, eine Glanzleistung.