Überraschender Gewinn

Gegen Nachmittag klingelte es heute an der Haustüre. DHL Paketdienst. Ein Paket für mich? Die gehen doch i.d.R. an die Packstation? Der Absender die WAZ Mediengruppe. Frohe Weihnachten steht oben auf dem Paket. Wohlgemerkt heute ist der 3. Januar 2011, aber Postwege von Paketen sind ja manchmal unergründlich. Also mal die DHL Sendungsverfolgung aktiviert. Fairerweise muß man sagen, daß das Paket erst am 29.12.10 18:40 Uhr in Dorsten aufgegeben wurde. Nun wurde ich langsam neugierig.

Schnell das Anschreiben vom Paket gelöst und sieh an, es handelt sich um einen Tagesgewinn aus dem Adventskalender der Seite DerWesten. Die verspätete (Weihnachts-)Überraschung ist gelungen. Zwei Kaffeethermobecher mit einem verschließbaren Ausguß für den Kaffee Togo … ähm … „to go“ natürlich. Da kann ich nur vielen Dank sagen und einen freundlichen Gruß nach Essen schicken. Auf ein erfolgreiches neues starkes (Kaffee-)Jahr.

Telekom Herbstleuchten

Erinnert ihr euch noch an das Weihnachtsgewinnspiel der Telekom vom letzten Jahr? Ich hatte einen Blogbeitrag zu dem Thema geschrieben und damit meine Besuchszahlen in die Höhe getrieben. Ich war nämlich mit meinem Beitrag einen Tag vor dem offiziellen Start der Telekom Gewinnspielseite online. Einige Besucher dachten sogar ich hätte das Gewinnspiel veranstaltet und schickten mir Ihren Gewinncode 😉 .

Dieses Mal ist die Telekom auf die Idee gekommen ein Herbstgewinnspiel zu veranstalten. Den Teilnahmecode gabs wieder per Post, aber dieses Mal ist die Seite bereits online 😀 . (Oopss … der Link zur Telekom war nicht richtig gesetzt, korrigiert).

Natürlich kann das Weihnachtsgewinnspiel 2010 noch folgen, wenn ja werde ich wieder drüber berichten. Der Beitrag von 2009 steigt in der Beliebtheitsscale gerade wieder an. Also liebe Blogleserinnen und -leser, auch dieses Jahr ist am 24.12. wieder Heiligabend 🙂 .

Dieser Blogbeitrag ist von 2010, wenn du auf der Suche nach dem aktuellen Telekomgewinnspiel bist, klicke auf meinen Beitrag aus 2012.

Der Twitter-Wandkalender ist da

1

Bevor es morgen in den Weihnachtsurlaub geht, durfte ich heute im Lager unserer Firma die lang ersehnte Twitter Wandkalender Sendung entgegennehmen. Die Sendung war bereits gestern da, aber ich hatte gestern einen freien Tag. Vielleicht erinnert ihr euch an die Aktion, über die ich vor 4 Wochen geblogt habe. @Druckerei_de hatte die Wandkalender ausgelobt. Da insgesamt 10 große und eine Hand voll kleine Kalender in der dreieckigen UPS Verpackung waren, werde ich mal sehen, ob ich damit morgen den einen oder anderen Kollegen überraschen kann 😀 . Der Druckerei auf diesem Weg noch einmal vielen Dank.

Es war einmal … Privatfernsehen

Was haben wir uns Ende der 80’er Jahre gefreut, als neben dem muffigen öffentlich rechtlichen Fernsehprogramm endlich frisches Privatfernsehen über die Bildschirme flimmerte. Endlich Filme, Unterhaltung abseits ausgetretener Pfade. Einziger Wehrmutstropfen, ein bischen Werbung. 2 x 7 Minuten pro Stunde, auf Dauer genau die Zeit, die man braucht um sich was zu essen zu machen oder mal aufs Klo zu gehen.

Und heute, rund 20 Jahre später? Heute gruselt es einen, wenn man Privatfernsehen guckt. Die öffentlich rechtlichen Sender haben sich ein bischen abgeguckt und sind längst nicht mehr so muffig wie einst, der Nachmittag und frühe Abend wird auch gefüllt mit täglichen Serien, aber manch informative Sendung hat überlebt. Und die Privaten?

Sie füllen die Werbepausen mit Gewinnspielen die nur darauf abzielen möglichst viele Anrufer zu generieren, mit DokuSoaps, die mit gecasteten Menschen reale Welt suggerieren, mit Bauern die Frauen suchen und dafür passend in Szene gesetzt werden und mit SuperPopstars die einen Hype auslösen und im gleichen Atemzug die Zuschauer über den Tisch ziehen. Gott sei Dank habe ich keine Zeit alle diese Niedergänge des deutschen Fernsehens zu sehen, aber die FAZ hat es in einem, wie ich finde, sehr passenden Kommentar auf den Punkt gebracht. Ich würde nach Lesen dieses Artikels mal prophezeien Privatfernsehen war gestern.

P.S.: Wir hätten schon mißtrauisch werden sollen, als Pronto Salvatore mit „Ciao Ragazzi“! über die Mattscheibe flimmerte 😀 .

Andere Beiträge zum Thema:
Privatfernsehen kostenpflichtig
Quote Trash und Traditionenhttp://blogs.faz.net/fernsehblog/2009/12/09/die-popstars-offenbarung-wie-pro-sieben-sein-publikum-betruegt-704/

Schutzfolie

Folie Am Samstag ist übrigens meine Display Schutzfolie gekommen, die ich im TipBlog Gewinnspiel gewonnen hatte (siehe Bolgbeitrag Gewonnen). Zuerst dachte ich ja, es wäre eine Folie, die nicht speziell für mein Handy wäre, aber dann entdeckte ich auf der Rückseite den kleinen Aufkleber „LG KM900 Arena“.

Zu der Folie gehört ein sehr praktisches Pflegefuch, mit dem man das Display säubern kann (ähnlich einem Brillenputztuch). Nach der Säuberung heißt es Trägerfolie (teilweise) entfernen, auflegen, langsam abziehen, andrücken, fertig. Alles in allem hat das keine 5 Minuten gedauert.

Ich war ja etwas skeptisch, ob sich das Handy danach noch genauso problemlos bedienen läßt (schließlich handelt es sich um einen Touchscreen), aber kein Problem. Kann also die Folie empfehlen und das schreibe ich jetzt nicht, weil ich selbige gewonnen habe, sondern weil die Montage reibungslos lief, die Paßform o.k. ist und die Bedienung auch nachher noch 1a funktioniert. Vielen Dank an die Fa. Danto, die diesen Gewinn gesponsert hat.