Manchmal macht es Spaß in seinem eigenen Blog zu stöbern. Heute z.B. war ich mal wieder auf der Suche nach Berichten, die ich über Hamburg geschrieben habe. Warum? Weil ich nach Ostern mal wieder die Hansestadt unsicher machen möchte. So ganz privat, keine Lehrgänge, kein Zwang, einfach mal nichts tun … oder besser ganz viel tun, denn shoppen oder Kaffee trinken kann ich auch zu Hause. Vor ein paar Wochen schrieb ich euch von „Bahnhit Hamburg“ dort habe ich 3 ½ Tage gebucht. Ich mag Hamburg, einfach, weil es eine tolle Stadt ist und weil Hamburg am Wasser liegt, was ich auch mag (Berlin ist übrigens auch toll, da bin ich im Sommer 😉 ). Also mal sehen, er letzte Besuch ist schon wieder fast 2 Jahre her, genauer Juni 2012, davor war’s 2010 und 2009.
Drückt mir die Daumen, daß es nicht wieder 3 Tage lang regnet, wie beim letzten Mal. Mein Termin-(wunsch-)zettel ist reich gefüllt. Für das MiniaturWunderland gab es nur noch reservierte Termine am frühen Abend, macht aber nichts, wenn bis Mitternacht geöffnet ist, die U-Bahn zur Hafencity ist seit letztem Jahr fertig und soll sehenswert sein und auch das Gelände der Internationalen Gartenshow (IGS) aus dem letzten Jahr ist zwar im Umbau aber jetzt frei zugänglich. Das sind nur ein paar Punkte auf meiner Liste der Dinge, die ich mir so vorgenommen habe. Ohlsdorfer Friedhof, Botanischer Garten, Alter Elbtunnel (auf jeden Fall trocken 😉 ), Aussichtsplattform Nikolaikirche, Planten & Bloomen … sonst noch was empfehlenswertes? Schaut doch mal bei Instagram oder Twitter vorbei (Links auf der rechten Blogseite), vielleicht läuft man sich sogar über’n Weg (was voraussetzt, daß ihr auch in Hamburg seid, dort wohnt oder das Beamen erfunden habt 😉 ).
Also wenn das Beamen schon Realität wäre, dann würd ich jetzt schwenzen und schwupps.. wär ich da 🙂 Ich wünsche viel Spaß und drücke die Daumen für gutes Wetter….
Sagst du mir, wann du Berlin unsicher machst? Habe auch noch keine Pläne, für meinen Sommerurlaub und der rückt irgendwie bedrohlich näher.