Halden, Kunst und freier Himmel (ToDo’s)

1Ich habe heute beschlossen, daß ich meine persönliche WetterPOTTfee benötige ;-). Auf diese Wetterwichtel im Radio und TV ist ja kein Verlaß. Das willste am Sonntag ma raus und watt ist. Graues irgendwie, nennt sich Wetter ist aber keins (Bild links ist älter). Dabei sind es nur noch knapp 14 Tage bis zur kürzesten Nacht des Jahres und damit bis zum Sommeranfang und wenn ich so durch meine frisch geputzen Fenster (wohlgemerkt nur von außen, das muß reichen 😀 ) und dann durch meine Fotosammlung blättere, fällt mir auf, daß ich 2012 gefühlt ständig auf irgendeiner Halde war. Das halbe Album bestand aus Haldenbildern. Auch 2013 startete mit einigen davon, aber da war ja auch noch Winter und im Winter ist der Haldenbesuch auch was besonderes. Jetzt fehlen mir die Halden 2013 und ein passender Sonnenuntergang sowieso.

Da dieser in unseren Breiten z.Zt. so gegen 21.30 / 21.45 Uhr ist, bleibt also Zeit genug den Tag anzugehen, um am Abend auf eine Halde zu klettern. Hat jemand auch Verlangen? Was käme denn so in Frage? Nächstes Wochenende hätte ich Zeit oder an einem Abend in der Woche? Auf jeden Fall solange die Sonne noch scheint (ohne wäre ja auch blöd für einen Sonnenuntergang :-D).

2Dann noch der andere langfriste Punkt auf meiner ToDoListe, die Emscherkunst. Diese Freiluftausstellung startet ebenfalls in knapp zwei Wochen. Ohne die Ruhr.2010 Gelder sind die Spendierhosen dieses Mal etwas kleiner ausgefallen, denn die von mir an anderer Stelle erwähnte (Emscher-)Kunst- und Radkarte soll nur während der Eröffnungsveranstaltung am 22.06.2013 kostenlos verteilt und danach an den drei Besucherzentren für 5,- Euro verkauft werden. Ich werde mich am 22.06. mal in Oberhausen umsehen. Vielleicht kann ich zwei drei Karten zusätzlich für euch abstauben, vorausgesetzt ihr wollt mitradeln (euer Andrang hielt sich ja in Grenzen). Nebenbei haben Emscher und parallel verlaufender Rhein-Herne-Kanal auch ganz viele Brücken, was vielleicht diesem Brückenfotoflashmob zuträglich wäre ;-).

2Zum Abschluß noch ein Vorschlag, der insbesondere die NRW Blogger betrifft. Am Sonntag, den 22.09.2013 15.09.2013 veranstaltet der Emscher Landschaftspark unter dem Titel „Unter freiem Himmel“ von 11.00 bis 16.00 Uhr ein ErlebnisPicknick rund um das Haus Ripshorst in Oberhausen. Was haltet ihr davon, wenn es nicht schon wieder regnet oder schneit, wenn man sich auf diesem Weg unkompliziert zu einem Sommerabschlußtreffen zusammenfindet. Ich kenne die Wiesen rund um das Haus Ripshorst auch (noch) nicht, aber wenn ich mir das Bild auf dieser Seite ansehe, scheint dort viel Platz zu sein. Ist nur so eine Idee, alles was ihr mitbringen müßtet währe eine Decke oder etwas in der Art und vielleicht ein paar Snacks. Ich denke wir sollten den Termin mal im Auge behalten.

6 Kommentare

  1. Das mit dem NRW Picknick klingt mehr wie klasse … vielleicht solltest das mal weiter verfolgen. Ich drück die Daumen für die Wetterfee 🙂

    Antworten

  2. Hätte diese Woche noch Urlaub für eine Haldenbesteigung. War auch noch auf keiner. Obwohl ich im Ruhrpott immer schon zu Hause bin. Aber die Sonne wird wohl für den Rest der Woche auch Urlaub machen und woanders als im Ruhrgebiet scheinen. Nur für Samstag hätten sie, so Stand heute, Sonnenschein angesagt. Aber da bin ich erst aufn Bücherbummel auf der Kö. Vielleicht könnte ich am späten Nachmittag, frühen Abend, aufn Rückweg von Düsseldorf dann mit auf die Halde. Wenn du Begleitung benötigst, auch für andere Ruhrpottbesuche, dann schreib mir doch mal. Gruß aus 44534 und früher auch aus 44328

    Antworten

    1. War gestern kurzentschlossen nach Feierabend unterwegs, weil das Wetter für den Rest der Woche in der Tat nicht mehr so dolle angekündigt ist. Nach Feierabend mache ich das aber auch eher in Ausnahmefällen. Der Blogbeitrag dazu kommt hoffentlich heute Abend noch. Apropo Blog, hast du zufällig auch einen? Gruß vom Niederrhein ins östliche Ruhrgebiet.

      Antworten

      1. Blog ja, aber dümpelt so vor sich hin. Habe bereits in der Vergangenheit drei verschlissen und wollte mir mit Joomla in diesem Jahr ein neues wieder basteln. Mit eigener Website und allem. Aber bei dem Vorhaben ist es dann auch geblieben und ich habe die Domain wieder gekündigt und das Hostpaket auch. Als ich Sonntagabend jedoch aus Antwerpen zurück kam, packte es mich wieder und ich dachte, ach wäre wieder schön, ein eigenes Blog zu haben und mit den Berichten über meine Kurzreisen zu füllen. Aber die Blognamen, die ich mir dafür ausgedacht hatte, waren schon vergeben. Bis ich dir heute mein Kommentar geschrieben habe. Vielleicht wird meine PLZ mein neuer Blogname, für meine Kurzreisen. Ansonsten kann ich gerade nur mit einem verwaisten Gartenblog aufweisen. Dabei hätte ich gerade jetzt dort viel zu zeigen und zu berichten. Niederrhein? Na da arbeite ich ja fast. Zumindest in der Nähe. Nämlich in PLZ 47166

  3. 47799 ist ja quasi um die Ecke von 47166. Das weiß ich deshalb weil ne Bekannte von mir, auch Bloggerin, in 47839 wohnt. Und das dürfte nur einen kleinen Katzensprung von 47799 entfernt sein. Was ist denn da los bei Facebook? Bin zwar da ganz alleine für mich angemeldet und überhaupt gar nicht und überhaupt grundsätzlich für Gruppenkuscheln geeignet, aber vielleicht kannst du mich ja überzeugen.

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..