Wie ich in der Küche für Unordnung sorgte …

IMG_3897… und selber wieder aufräumen mußte 😉 . Dieser Blogpost ist nicht für euch liebe Leserinnen es sei denn ihr habt noch mehr linke Hände als ich und auch wenn ihr als Bäcker o.ä. unterwegs seid, scrollt am besten gleich weiter nach unten, der Schock wird euch sicher den Magen verdrehn, aber das ist nicht meine Schuld (eine Textzeile frei nach Frank Zander) 😉 . Bisher beschränkten sich meine Kochkünste auf das nötigste. Reis oder Nudeln kochen, Fleisch anbraten (um das Beste von Uncle Bens darüber zu schütten) bekomme ich locker hin, Fertigpizza in den Ofen schieben kann ich besonders gut. Kuchen backen? WTH … (What The Hell) … noch nie.

IMG_3908Als Onkel Döttker seine Fertigmischungen auf den Markt gebracht hat wurde das Backen ja schon einfacher, aber man muß immer noch selber mixen. Nun geht Mondamin noch einen Schritt weiter, sie liefern Fertigteig (zumindest habe ich den jetzt entdeckt und Mondamin liefert sogar über Amazon). Nur noch in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form gießen, backen fertig. Ich hab’s ja gesagt, der Schock könnte tief sitzen, aber ich habe euch ausdrücklich gewarnt 😀 .

IMG_3919Ich wollte mal was Produktives fabrizieren, weil ich in euren Blogs immer von so leckeren Dingen lese. Los gings mit dem Kauf einer Backform und einer Packung Fertigteig aus dem Hause Mondamin im Supermarkt. Die Packung beschreibt die Backform zu fetten, ich bin aber zu faul später alles wieder sauber zu machen, also habe ich Backpapier reingelegt. Das habe ich ja sowieso im Haus (siehe meine Fertigkeit mit der Fertigpizza 🙂 ). Danach heißt es den Backofen auf 175 Grad vorheizen, den Teig in eine 25 cm Kastenform gießen, ca. 30 Min. in den Ofen (unteres Drittel) und zack fertig ist der (Nuß-)Kuchen.

IMG_3926Also ich glaube, das bekommt jeder hin, selbst mit zwei linken Händen. Was zahlt ihr für Mehl, Eier, Backpulver, Milch, Butter und was sonst so in einen Kuchenteig kommt? 2,- bis 2,50 €? Der Fertigteig kostet mit 2,99 € nur unwesentlich mehr. Anschließend noch ein bisschen Puderzucker über den fertigen Kuchen und frisch anschneiden. Also ich habe nichts an dem Fertigteig auszusetzen.

IMG_3930Ich finde es schon erstaunlich, was die Lebensmittelindustrie so fertig bekommt und kaum zu glauben, der Kuchen schmeckt sogar. Außerdem duftet es so gut, wenn er im Backofen so vor sich hinbackt. Nachdem das also so gut gelungen ist, versuche ich morgen oder übermorgen mal selber Pizza zu fabrizieren (natürlich auch mit Fertigpizzateig). Ich berichte bald über das nächste Küchenchaos … möchte jemand ein Stückchen Kuchen 😉 ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..