Ihr seid Kaffeetrinker? Ja ich auch, in Maßen allerdings. Trotzdem gehört der Kaffee morgens zum Wachwerden. Während ich früher mal Kaffee selber gemalen habe, bin ich irgendwann zu den gängigen Angeboten im Supermarkt übergegangen. Eine Lieblingsmarke habe ich nicht, i.d.R. kaufe ich so zwei bis drei Sorten im Wechsel. Mal Onko Mild, mal Melitta Harmonie und auch schon mal vom Discounter.
Und was ist in einem 500g Paket so drin? 500g Kaffee eben? Denkste. Neuerdings sind es mitunter nur noch 88% Kaffee und der Rest sind Maltodextrine und Karamellextrakt. Ganz überrascht sah ich heute einen Bericht der Senung Markt im NDR. Dort wurde darüber berichtet, daß die Hersteller erstens den Kaffee mit diesen Zusatzstoffen strecken und zusätzlich noch Steuern sparen, weil ja weniger Kaffee drin ist und Kaffeeersatzstoffe geringer besteuert werden.
Das müßte man im Supermarkt doch erkennen dachte ich und schaute auf ein Paket Onko Kaffee, daß ich vor kurzem gekauft habe. Und siehe da, auch das Paket, das bei mir ungeöffnet im Schrank steht ist so ein Kaffee mit Ersatzstoffen. Ich werde das Paket morgen öffen und probieren. Das Ergebnis lest ihr in den nächsten Tagen hier. Ggf. geht der Schuß nach hinten los, denn wenn’s mir nicht schmeckt kaufe ich die Marke nicht mehr, keine Sorte, auch die ohne Karamell nicht mehr.
Ich habe jetzt zwei Tage nur Kaffee aus dem neuen Paket getrunken und heute wieder aus dem alten. Zunächst der Geruchstest. Auch wenn nur 88% Kaffee im Paket sind riecht es eigentlich wie immer, nach Kaffee eben. Dann der Geschmackstest. Gerechterweise muß man sagen, daß das Aroma des alten Pakets vielleicht schon ein bischen verflogen ist, aber ich bin der Meinung, daß der Kaffee aus dem neuen Paket stärker schmeckt. So, als hätte man zuviel Pulver genommen. Ein leichter Bittergeschmack, so würde ich es vielleicht beschreiben. Ich finde es unangenehm und habe mich entschieden von dieser Firma momentan keinen Kaffee mehr zu kaufen, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, im Zeifel müßt ihr selber testen.